| Redaktion
|
20.07.2025
Gerade, wenn es am Flughafen mal wieder etwas länger als geplant dauern sollte, sind angenehme Aufenthaltsmöglichkeiten eine Menge wert. Wer seine Reise in der größten Stadt Frankens startet, stößt am Flughafen Nürnberg bereits seit dem Frühling auf den von umdasch realisierten Smartseller-Store, der Einkaufs- und Genussoptionen in ein einladendes Ambiente hüllt.
Wer seine Flugreisen für gewöhnlich im Freistaat Bayern startet, darf sich dieses Jahr gleich mehrfach über Airport-Optimierungen freuen: Nachdem Serviceplan im Februar den modernisierten Markenauftritt des Flughafen München präsentiert hat, weist umdasch (hier zuletzt durch das neue Zeughaus von Union Berlin in Erscheinung getreten) nun auf „ein neues Highlight für Reisende“ am Flughafen Nürnberg hin.
Neuland stellt das Metier für die österreichischen Ladenbau-Experten dabei keineswegs dar, wie Daniel Hundegger, Key Account Manager bei umdasch The Store Makers, herausstellt: „Nach zahlreichen erfolgreichen Projekten – unter anderem an den Flughäfen Frankfurt, Berlin und Wien – freuen wir uns, auch mit dem Smartseller-Store in Nürnberg ein weiteres starkes Travel-Retail-Konzept realisiert zu haben, das Design, Funktion und regionales Erlebnis perfekt vereint.“
Retail, Ambiente und Genuss
Besagter Smartseller-Store soll „ein innovatives Duty-Free-Shopping-Erlebnis mit hochwertigen Food-&-Beverage-Angeboten und regionalem Flair“ kombinieren, wozu umdasch The Store Makers sowohl Planung als auch Umsetzung anvertraut worden sind.
Von der grundsätzlichen Möblierung bis zu den schmückenden Lichtskulpturen haben sich die Fachleute in enger Kooperation mit dem Architektenteam und weiteren Partnern um ein stimmiges Gesamtbild bemüht, das „klassischen Travel Retail mit einladendem Ambiente und Genussmomenten verbindet“.
Mit dem hybriden Konzept auf insgesamt rund 1100 Quadratmetern sollen Reisende aller Art angesprochen werden; sei es der Geschäftsreisende auf der Suche nach einem schnellen Kaffee oder eine fünfköpfige Familie, die ihre Wartezeit ein wenig aufwerten möchte.
Auch an Weinfreunde ist gedacht (Bild: smartseller gmbh & co. Kg)
Besonders stolz ist man seitens umdasch auf die Realisierung des „großzügigen Spa-Bereichs“, der auch das Parfum- und Kosmetiksortiment oder eine Weinbar beinhaltet, die als „kommunikatives Herzstück“ des Areals ausgelegt ist. Wer sich im Frankenland lieber standesgemäß der Braukultur widmen möchte, findet unweit entfernt einen Biergarten vor, der der Region durch eine Installation aus echten Bierfässern Tribut zollt.
Herausfordernde Rahmenbedingung bei der Umsetzung des Smartseller-Stores am Flughafen Nürnberg: umdasch beschreibt, dass in puncto Lieferung und Montage umso mehr Effizienz an den Tag gelegt werden musste, um den weiterlaufenden Betrieb für Passagiere möglichst wenig zu beeinträchtigen.