Auf einem Bielefelder Disko-Parkplatz kam es in der Nacht zu Samstag zu einer Messerstecherei. Ein Jugendlicher ist jetzt nicht mehr in Lebensgefahr. Die Polizei hat eine mutmaßliche Tatwaffe gefunden. Ein Verdächtiger wurde dem Haftrichter vorgeführt.
Um etwa halb vier in der Nacht zu Samstag ist es zwischen mehreren jungen Männern in Bielefeld-Brackwede zu einem Streit gekommen. Hierbei ist laut ersten Erkenntnissen von Polizei und Staatsanwaltschaft mindestens ein Messer gezückt worden.
Notoperation bei 16-Jährigem
Ein 16-Jähriger aus Halle wurde dann mit einem Messer an der Lunge getroffen. Er musste im Krankenhaus notoperiert werden und schwebte auch danach noch in Lebensgefahr. Am Sonntagnachmittag gaben Polizei und Staatsanwaltschaft Bielefeld aber Entwarnung: Das Leben des 16-Jährigen ist jetzt nicht mehr bedroht.
Zwei junge Männer aus Paderborn, 20 und 23 Jahre alt, hatten nur leichte Wunden. Sie fuhren nach der Messerstecherei selbst ins Krankenhaus.
Drei Verdächtige mit Diensthund gestellt
Polizei und Staatsanwaltschaft schreiben von mehreren Tätern, die vom Tatort geflüchtet sind. Mit einem Diensthund konnten später drei Verdächtige in einer Kleingartenanlage in der Nähe gestellt werden. Einer der Männer ist ein 16-Jähriger aus Leopoldshöhe, zwei sind 18 Jahre alt und kommen aus Leopoldshöhe und Lage.
Mutmaßlicher Täter dem Haftrichter vorgeführt
Beim Absuchen der mutmaßlichen Fluchtstrecke konnten die Beamten am Samstag zudem ein Messer finden, das die Tatwaffe sein könnte. Der polizeibekannte 18-Jährige aus Leopoldshöhe wurde am Sonntag dem Haftrichter vorgeführt. Der Tatverdacht gegen ihn habe sich erhärtet, so Polizei und Staatsanwaltschaft. Die Vorwürfe: Totschlag und gefährliche Körperverletzung. Bei den anderen beiden Männern habe sich der Verdacht nicht erhärtet. Sie wurden wieder freigelassen.
Warum es zum Streit kam und die Auseinandersetzung auf dem Disko-Parkplatz so eskalierte, ist noch unklar. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld und eine Mordkommission der Polizei ermitteln.
Unsere Quellen:
- Pressemitteilungen von Staatsanwaltschaft und Polizei Bielefeld