Am 22. Juli 2025 erwartet uns ein besonderes Pokémon Presents-Showcase, das wesentlich länger sein soll als bisher angenommen. Eine Präsentation zu Pokémon Legends: Z-A, das bereits am 16. Oktober 2025 erscheinen wird, ist gewiss, doch das Showcase wird voraussichtlich noch viel mehr enthüllen.

Jedes Jahr am 27. Februar wird der Jahrestag der japanischen Veröffentlichung von Pokémon Rot und Grün (1996) mit einer Pokémon Presents-Präsentation gefeiert. Die Marke überrascht Fans jedoch auch außerhalb dieses Zeitfensters immer wieder mit speziellen Showcases. Das erste Pokémon Presents fand im Januar 2020 statt und löste die Pokémon Direct-Präsentationen ab, die seit 2013 liefen.

Die bevorstehende Präsentation am 22. Juli wird, mit 24 Minuten eine der längsten in der Geschichte der Serie werden. Normalerweise dauern diese Shows zwischen 15 und 24 Minuten. Die längere Dauer deutet auf eine Fülle neuer Informationen hin, die möglicherweise viele verschiedene Spiele abdecken werden. Obwohl noch keine konkreten Inhalte bekannt gegeben wurden, wurde dieses Juli-Showcase bereits im Mai angekündigt, während solche Präsentationen normalerweise nur wenige Wochen vor dem Stream enthüllt werden.

Legends Z-A

Die Legends-Reihe, die 2022 mit dem von Kritikern und Fans hochgelobten Legends Arceus ihren Anfang nahm, zeichnet sich dadurch aus, dass sie uns im Gegensatz zu Remakes ein komplett neues Spielerlebnis in bereits etablierten Regionen bietet. Das Kampfsystem in Arceus und auch in Z-A unterscheidet sich hierbei stark von der Hauptreihe, die klassische rundenbasierte Kämpfe bietet. In Arceus wurde dieses System schon auf den Kopf gestellt, aber in Z-A werden Kämpfe endgültig in Echtzeit verlaufen. Das wird es euch ermöglichen, eure Pokémon im Kampf effektiv zu manövrieren, um Angriffen auszuweichen oder bereits euren nächsten Zug zu planen.

In Pokémon Legends Z-A kehren Spieler in die von Nordfrankreich inspirierte Kalos-Region zurück, die erstmals in Pokémon X und Y vorgestellt wurde. Diese Region ist der Ursprung der beliebten Mega-Entwicklungen, die auch im kommenden Spiel eine zentrale Rolle spielen werden. Die Mega Entwicklung hat es nicht in die letzten beiden Hauptspiele geschafft weswegen Fans diesem Feature bereits gespannt entegegen blicken. Einige Mega Entwicklungen wurden bereits bestätigt wie etwa Mega Garados oder Mega Kangama und es gibt bereits angebliche Leaks zu neuen Mega-Entwicklungen welche hier nicht erwähnt werden. Garantiert scheint jedoch dass die finalen Entwicklungen der Starter-Pokémon sicherlich eine Mega-Form erhalten dürften.

Was erwartet uns außerdem?

Obwohl Pokémon Legends: Z-A im Fokus stehen wird, zeigen diese Showcases oft auch Vorschauen auf andere Spiele, DLCs und Updates. Erwartet daher, dass die Inhalte zu Legends: Z-A bis zum Ende der Präsentation aufbewahrt werden. Neben den voraussichtlich obligatorischen Updates für mobile Spiele wie Pokémon GO und Pokémon Sleep hoffen wir auch auf Neuigkeiten zu Pokémon Champions. Dieses Spiel bietet eine fokussierte Pokémon-Kampferfahrung für Nintendo Switch und Mobilgeräte, die besonders Competitive-Spieler ansprechen soll. Das im Februar 2025 angekündigte Spiel hat bisher noch keinen Veröffentlichungstermin.

Da im November 2025 drei Jahre seit dem Start von Generation 9 vergangen sein werden – die gleiche Zeitspanne wie zwischen den Veröffentlichungen von Pokémon Schwert und Schild und Pokémon Karmesin und Purpur – hegen einige Fans die leise Hoffnung auf die Enthüllung der nächsten Hauptspiele der Pokémon-Reihe. Diese nächsten Hauptspiele werden die 10. Generation der Serie einläuten, ein großer Meilenstein für das größte Franchise der Welt. Vermutlich wird Game Freak diese Ankündigung jedoch für 2026 aufheben, dem 30. Geburtstag der Reihe.

Wir erleben das Pokémon Presents live mit euch im Stream! Dienstag 22. Juli um 14 Uhr starten wir mit der DJ Pikachu Aufwärmparty, schauen uns das Konzert an und spekulieren gemeinsam, was uns im Showcase erwartet. Die Hauptshow beginnt dann pünktlich um 15 Uhr. Seid dabei und blickt mit uns in die Zukunft von Pokémon!

Die Pokémon Presents wird zusätzlich am offiziellen Pokémon YouTube Kanal zu sehen sein.