Die 775-Jahrfeier in Woldegk ist in vollem Gange. Zwei Programmpunkte haben am 20. Juli schon mal dafür gesorgt, dass trotz sengender Sonne es an Zuschauern nicht fehlte. Um Punkt 11 Uhr setzte sich der Festumzug in Bewegung. Ein nicht enden wollender Tross an Menschen, Fahrzeugen und Tieren.

Alle hatten sich ihrem Thema entsprechend gekleidet, alle hatten gute Laune. Nicht nur aus der Stadt Woldegk selbst, auch aus den Ausbauten und Ortsteilen waren Wagen dabei. Vereine, Einrichtungen oder Institutionen ließen es sich nicht nehmen, sich in dieser Parade einzureihen. Nicht zu vergessen, die Gäste, die extra angereist waren, um beim Woldegker Festumzug dabei zu sein.

Einmal durch Woldegk ging dieser Festumzug, zu dessen Erfolg viele engagierte Menschen beigetragen hatten.Bild vergrößern

Einmal durch Woldegk ging dieser Festumzug, zu dessen Erfolg viele engagierte Menschen beigetragen hatten. (Foto: Dana Skierke)

Frank Schöbel war nun endlich in Woldegk

Weiteres Zugpferd am 19. Juli war Frank Schöbel. Man mag das Alter gar nicht schreiben. Der Sänger wurde 1942 geboren. Von Alterswehwehchen keine Spur, jedenfalls nicht auf der Bühne. Der Profi kam auf ebenjene und zog die Anwesenden, die sehr lange auf ihn gewartet hatten, sofort in seinen Bann. Ob nun „Unzerstörbar“, „Schreib es mir in den Sand“ oder „Komm, wir malen eine Sonne“ – es war so schön.

Auch der nur wenige Jahre jüngere Uwe Jensen muss erwähnt werden. Er war quasi das „Vorprogramm“ seines Kollegen. Nach den beiden Sängern, die es geschafft haben, sich auch nach der Wende im Musikgeschäft zu behaupten und für die Rente kein Thema zu sein scheint, ging es mit dem Programm auf der Mühlenberg-Bühne weiter.

Auch die Angebote der Schausteller und Gastronomen auf dem Mühlenberg kamen gut an. Bild vergrößern

Auch die Angebote der Schausteller und Gastronomen auf dem Mühlenberg kamen gut an. (Foto: Dana Skierke)

Höhenfeuerwerk über Woldegk

Atemlos, Geier Sturzflug, ein Andreas-Gabalier-Double sowie Stargast Loona sind am 19. Juli vor Ort. Freuen können sich die Woldegker und ihre Gäste überdies auf ein Höhenfeuerwerk, das von einem Woldegker Unternehmen gesponsert wurde.

Am 20. Juli um 9.30 Uhr geht es im Bereich des Mühlenberges weiter. Unter anderem darf man sich auf zwei Modeschauen freuen. Viel Musik, Artistik und Tanz und selbstverständlich die Angebote der Schausteller sorgen für Kurzweil.