Freiwilligen-Agentur Halle
© H@llAnzeiger

Halle. FWA. Heutzutage reden Menschen oft aneinander vorbei. Oder sie kommen erst gar nicht miteinander ins Gespräch. Um dem entgegenzuwirken, startet die HALLIANZ für Vielfalt, gemeinsam mit der Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) und verschiedenen Gastgebern, im Zeitraum von August bis Oktober 2025 die neue Dialog-Reihe „Dazusetzen & Mitreden“. Sie bringt Menschen zusammen – mit verschiedenen Erfahrungen, Meinungen und Lebensgeschichten.

Die Reihe beginnt am 7. August 2025, 17 Uhr im Bürgerpark FreiFeld und endet am 27. Oktober 2025, 18 Uhr im Stadtteilzentrum Passage 13. Ausgehend von konkreten Themen, wie z.B. zum Zusammenleben in der Nachbarschaft, Sicherheit im Quartier oder im Straßenverkehr können die Teilnehmenden über ihre Erfahrungen, Gefühle und Meinungen ins Gespräch kommen. Die Teilnahme ist kostenfrei, vor Ort gibt es Getränke und Snacks.

Die Veranstaltungen im Überblick:

  • 07.08.2025,  17 – 19 Uhr,  Bürgerpark Freifeld
  • 13.08.2025,  18 – 20 Uhr,  Nachbarschaftstreff „Vally Guttmann
  • 21.08.2025,  17 – 19 Uhr,  in der Silberhöhe, Bauwagen „Man sieht sich“
  • 22.08.2025,  16 – 18 Uhr,  Kinder- und Jugendbüro (für Jugendliche bis 27 Jahren!)
  • 27.08.2025,  19 – 21 Uhr,  Südliche Innenstadt, Johannesgemeinde
  • 28.08.2025,  16 – 18 Uhr,  Quartiersmanagement Silberhöhe
  • 10.09.2025,  16 – 18.30 Uhr,  Jedermensch e.V./Stadtbibliothek Halle
  • 13.09.2025,  14 – 16 Uhr,  Fridays for Future, Raum der Zukunft im Ritterhaus
  • 17.09.2025,  15 – 17 Uhr,  HWG-Nachbarschaftstreff/Freiwilligen-Agentur Halle (Saale),
  • 22.09.2025,  16 – 18 Uhr,  Planetengarten Trotha
  • 29.09.2025,  17-19 Uhr,  Gemeindezentrum Emmausgemeinde Halle-Neustadt
  • 06.10.2025,  15 – 17 Uhr,  Heide-Nord, HWG-Nachbarschaftstreff
  • 09.10.2025,  14 – 16 Uhr,  WELCOME-Treff & Damigra e.V (Mit Anmeldung!)
  • 27.10.2025,  18 – 20 Uhr,  Stadtteilzentrum, Passage 13                   

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe sowie die Termine, Gesprächsthemen und Orte der einzelnen Events finden Sie auf der Webseite der HALLIANZ für Vielfalt unter www.hallianz-fuer-vielfalt.de.