Vor wenigen Wochen sagte Herbert Hainer (71) im Interview mit SPORT BILD auf die Frage ob er eine dritte Amtszeit als Bayern-Präsident anstrebe noch: „Ich nutze die Zeit auch in den USA, mache mir intensiv Gedanken über meine Entscheidung. Wenn es so weit ist, werde ich meinen Entschluss bekanntgeben.“
Jetzt ist die Entscheidung gefallen!
Herbert Hainer möchte Präsident des FC Bayern bleiben. Wie der Rekordmeister am Montag bekannt gab, stellt er sich auch bei der kommenden Jahreshauptversammlung im Herbst rund um das Heimspiel gegen Bayer Leverkusen (31. Oktober bis 2. November) den Mitgliedern erneut zur Wahl.
Zuvor wird Hainer dem Verwaltungsbeirat am 5. September formell als Kandidat vorgeschlagen.
Lesen Sie auch
Der ehemalige Adidas-Boss (2001 bis 2016), der bereits seit 2002 im Aufsichtsrat des Rekordmeisters sitzt, hatte das Präsidenten-Amt im November 2019 als Nachfolger von Bayern-Patron Uli Hoeneß (73) übernommen. Vor drei Jahren wurde er mit 83,3 Prozent Ja-Stimmen der Mitglieder wiedergewählt.
Nun soll eine dritte Amtszeit folgen!
Hainer auf der Bayern-Website: „Es ist eine Ehre für mich, Präsident des FC Bayern zu sein, und ich würde mich freuen, wenn mich der Verwaltungsbeirat erneut als Kandidat nominiert. Bereits als junger Kerl stand ich im Fanblock: Ich empfinde es als eine große Verantwortung für uns alle, diesen Verein mit seiner einzigartigen Fangemeinde kontinuierlich gemeinsam weiterzuentwickeln, damit alle stolz auf unseren FC Bayern sein können.“
Bayern-Legende filmt ihn: Lachanfall nach Müller-Abschlag
Quelle: BILD / Instagram @bastianschweinsteiger @esmuellert19.07.2025
Und weiter: „Es geht um Leidenschaft, Mut, Klarheit – und um Miteinander. Ich habe immer gesagt, ich möchte der Präsident von allen sein – Dialog ist mir wichtig, und auch hier hat der Verein in den vergangenen Jahren Maßstäbe gesetzt. Zum 125-jährigen Bestehen zählen wir aktuell 410.000 Mitglieder: Das spricht für sich. Der FC Bayern soll eine Heimat für alle sein. Dafür steht unser Präsidium – auch in Zukunft.“
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Ähnlich äußerte er sich damals auch in der SPORT BILD: „Der FC Bayern ist eine zweite Heimat für mich, ich bin seit über 20 Jahren im Aufsichtsrat und jetzt seit sechs Jahren Präsident. Natürlich hilft mir diese Aufgabe, sie gibt mir Halt und Inhalt, und das hat mir vor allem in sehr schweren Phasen sehr geholfen. Der FC Bayern ist ein ungemein wichtiger Teil meines Lebens. Ich bin ihm sehr dankbar und möchte mich einbringen, ich möchte helfen, dass dieser Club vielen Menschen eine Heimat ist. Ein Verein stiftet Zusammenhalt, ich weiß das: Denn zu Hause wartet nun niemand auf mich“, so Hainer.
Neben Hainer stehen auch Vizepräsident Professor Dr. Dieter Mayer (69, seit 2016 im Amt) und Walter Mennekes (77, ebenfalls seit 2016) erneut zur Wahl.
Der genaue Termin der Jahreshauptversammlung steht noch nicht fest und soll bekannt gegeben werden, sobald die DFL voraussichtlich Anfang September das Spiel gegen Leverkusen terminiert hat.