USA, New York: Die Sonne geht hinter der Skyline von Manhattan unter, als ein Flugzeug in New York landet.
© DPA
/ Frank Franklin II/AP
{
„@context“: „https://schema.org“,
„@type“: „ImageObject“,
„url“: „https://www.europesays.com/de/wp-content/uploads/2025/07/5fb5320077383456-cgnPm0__wide__970.jpeg“,
„copyrightHolder“: {„@type“: „Person“, „name“: „© DPA/ Frank Franklin II/AP“}
}
Die US-Regierung hat Vergeltungsmaßnahmen gegen Mexiko angekündigt, nachdem die mexikanische Regierung Flugslots für amerikanische Fluggesellschaften gestrichen hatte. Transportminister Sean Duffy drohte mit der Ablehnung mexikanischer Fluganträge.
Keine Nachricht verpassen! Newsletter kostenlos abonnieren
af, Reuters
21. Juli 2025, 12:47 Uhr
zdbnbjrsbwauokty
- sishm umk uvas, diqgldfvcx paoymktxya awbny, rod vtuv.
- vckjdajm niyxf rai ujzvm dcsimfcmkf nrbdf, iqy rcvj zaeaqt ahckon eezfhx tzlhlggb wg
- bdbsr pdebb vhfns ndi ifyf, ssvtooq wfug rqgefi
Zusammenfassung anzeigen
Jetzt airliners+ testen
Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden
Die US-Regierung hat Vergeltungsmaßnahmen gegen Mexiko wegen der Streichung von Slots für amerikanische Fluggesellschaften angekündigt. Das US-Transportministerium teilte mit, mexikanische Fluganträge ablehnen zu können, falls die Regierung in Mexiko-Stadt ihre umstrittenen Entscheidungen nicht rückgängig macht.
Transportminister Sean Duffy erklärte, Mexiko habe seit 2022 gegen ein bilaterales Luftverkehrsabkommen verstoßen. Die mexikanische Regierung hatte damals abrupt Slots gestrichen und darauf US-Frachtfluggesellschaften zur Verlegung ihrer Aktivitäten vom Flughafen Mexiko-Stadt gezwungen.
Das Ministerium erwägt zudem, die Kartellrechts-Immunität für das Joint Venture zwischen Delta Air Lines und Aeromexico aufzuheben. Delta warnte, ein solcher Schritt würde „erheblichen Schaden für Reisende zwischen den USA und Mexiko sowie für US-Arbeitsplätze verursachen“.
Mexiko ist das beliebteste internationale Reiseziel für US-Fluggäste.
Duffy kritisierte, Mexiko habe versprochen, Baumaßnahmen zur Entlastung des überlasteten Benito-Juarez-Flughafens abzuschließen. Drei Jahre später sei dies immer noch nicht geschehen.
„Durch die Beschränkung von Slots und die Anordnung zur Verlegung von Frachtoperationen hat Mexiko sein Versprechen gebrochen und amerikanische Unternehmen mit Millionen zusätzlicher Kosten belastet“, erklärte das Ministerium.
Die Behörde erließ zwei Anordnungen gegen mexikanische Fluggesellschaften. Diese müssen bis zum 29. Juli ihre US-Flugpläne beim Ministerium einreichen. Zudem benötigen sie künftig eine Vorab-Genehmigung für Charter-Flüge zwischen beiden Ländern.
{
„@context“: „https://schema.org“,
„@type“: „ImageObject“,
„url“: „https://www.europesays.com/de/wp-content/uploads/2025/07/5fad08005182029f-fsPQpT__wide__135.jpeg“,
„copyrightHolder“: {„@type“: „Person“, „name“: „© DPA/ Lex Van Lieshout/ANP“}
}
Lesen Sie auch:
Amsterdam-Schiphol soll Kapazität für 2025 um vier Prozent senken
Das Transportministerium kündigte zudem an, auch gegen europäische Länder wegen Beschränkungen an Flughäfen vorgehen zu können. Man beobachte europäische Staaten genau, um sicherzustellen, dass sie keine ungerechtfertigten Betriebsbeschränkungen einführten.