Stand: 21.07.2025 15:21 Uhr

In Berlin sind alle Bitcoin-Automaten des Betreibers Kurant außer Betrieb – Grund ist ein laufendes Lizenzverfahren wegen neuer EU-Vorgaben. Der Stopp sei nur vorübergehend. Wann die Geräte wieder laufen, ist jedoch unklar. Von Hasan Gökkaya

Wer in Berlin Bitcoin an Automaten kaufen will, steht derzeit vor dunklen Bildschirmen: Die Maschinen in der Stadt sind seit Kurzem außer Betrieb.
 
Betroffen sind alle Automaten des österreichischen Betreibers Kurant, wie das Unternehmen am Montag rbb|24 mitteilte. Es handele sich um eine vorübergehende Pause, zu tun habe dies mit der Bewerbung um ein laufendes Lizenzverfahren.
 
Konkret bedeutet das, dass die Automaten, die sonst zum Kauf und Verkauf von Bitcoins genutzt werden können, zwar noch in Berlin stehen, Transaktionen derzeit aber nicht möglich sind. Hintergrund des Lizensverfahrens ist eine neue EU-Verordnung namens Micar (Markets in Crypto-Assets Regulation). Sie soll der Europäischen Union zufolge Rechtsklarheit für Anbieter von Kryptowerten schaffen [eur-lex.europa.eu].
 
Abgebaut werden die Automaten nicht, da das Unternehmen damit rechne, den Betrieb nach Erhalt der Lizenz wieder aufzunehmen. Wie lange das Bewerbungsverfahren dauert, sei offen.

Archivbild: Eine Frau bezieht Bitcoins von einem Bitcoin-Geldautomaten der Falcon Private Bank, aufgenommen am 16. August 2017 in Zuerich. (Quelle: dpa/Christian Beutler)

Illegal – und trotzdem gibt’s hier Bitcoins gegen Bargeld

Unkompliziert, schnell und legal – das versprechen die Betreiber von Bitcoin-Automaten. Doch wohl nicht alle Maschinen, die in Berlin stehen, sind erlaubt. Wer sind die Betreiber? Eine Reportage von Hasan Gökkayamehr

Eine Recherche von rbb|24 ergab vor zwei Jahren, dass in Berlin – neben den legalen Automaten von Kurant – auch illegale Bitcoin-Automaten anderer Betreiber stehen. Da ihnen die Genehmigungen offensichtlich fehlen, hätten sie gar nicht über die Automaten mit Bitcoins handeln dürfen. Die Spur eines Betreibers, der seinen Automaten in Mitte aufgestellt hatte, führte nach Malaga. Auf Serviceanfragen antworteten die Betreiber über Whatsapp auskunftsfreudig – nicht so aber als nach Genehmigungen gefragt wurde. Das Problem ist für das Bundeskriminalamt nicht neu. „Mit Bitcoin-Wechselautomaten ist grundsätzlich eine Integration von inkriminierten Geldern in den Wirtschaftskreislauf und Geldwäsche möglich“, erklärte das BKA damals gegenüber rbb|24.
 
Kurant ist nach eigenen Angaben der einzige Betreiber von Bitcoin-Automaten in Deutschland. Tatsächlich werden inzwischen – anders als im Jahre 2023 – auf coinatmradar.com, eine Art Google Maps für Bitcoin-Automaten auf der Welt, im Raum Berlin nur noch Kryptoautomaten von Kurant angezeigt.

Sendung:

Rundfunk Berlin-Brandenburg