Beispielhaft – und in Das ungebaute Hamburg wunderbar aufbereitet in Text, Bild und historischen Schriftquellen – galt das etwa für den Stadtteil Ottensen. Im Mai 1969 stellte der Altonaer Kreisverband der CDU seine
Sanierungspläne vor. Wobei „Sanierung“ hier ein Synonym für
Abriss war. Unter dem Titel „City West“ sahen die Politiker anstelle der verwinkelten historischen Straßen einen
großzügigen Autobahnzubringer zur A7 vor. Für den Altonaer Bahnhof planten sie Hubschrauberlandeplätze. Und an der Ottenser Hauptstraße sollten Wolkenkratzer
entstehen, „mindestens 30 Geschosse hoch“.