Wo spielt Florian Flick (25) in der kommenden Saison?
Der Sechser verlor in der abgelaufenen Spielzeit seinen Stammplatz beim 1. FC Nürnberg, darf trotz Vertrags bis 2026 gehen (BILD berichtete). Obwohl ein Transfer nach BILD-Infos auch für die Spielerseite nach wie vor das wahrscheinlichste Szenario ist, zeichnet sich derzeit keine schnelle Entscheidung ab.
Fans freuen sich schon : Erste Videos von Rashford in Barcelona!
Quelle: BILD / Instagram 21.07.2025
BILD weiß: Flick hängt nach zweieinhalb Jahren beim Club sehr an Verein und Stadt und plant zunächst abzuwarten, wie sich die Situation für ihn in den ersten Wochen der neuen Saison entwickelt. Denn ein Abschied aus Nürnberg müsste für den Ex-Schalker sportlich, privat und finanziell passen.
Interesse an Flick gibt’s nach wie vor unter anderem vom VfL Bochum (bei Sissoko-Abgang), dem Schweizer Erstligisten FC Thun und Polen-Topklub Jagiellonia Białystok (BILD berichtete).
Nach BILD-Informationen wurde beim laufstarken und passsicheren Mittelfeldspieler jetzt auch die Ablöseforderung nach unten geschraubt. Lange Zeit stand ein Sockelbetrag von 500.000 Euro plus Boni in ähnlicher Höhe im Raum. Inzwischen ist der FCN auch darunter gesprächsbereit.
Doch ein richtig heißes Thema wird ein Wechsel bei Flick wohl erst gegen Ende des Transferfensters (bis 1. September).
Weitere FCN-News
Konrad-Cup
Am Mittwoch steigt am Valznerweiher der traditionelle Jenö-Konrad-Cup in Gedenken an den jüdischen Ex-Club-Trainer (1894 bis 1978). Zunächst stellen die elf teilnehmenden Schulen ihre Projekte gegen Antisemitismus vor, danach gibt’s ein Fußballturnier. Konrad hatte Nürnberg 1932 nach einer Hetzkampagne des Nazi-Blatts „Der Stürmer“ verlassen.
Lesen Sie auch
Legenden-Ehrung
Im Mai feierte der FCN seinen 125. Geburtstag. Die Nordkurve Nürnberg überreichte jetzt einigen Vereinsgrößen wie Heini Müller (91), Andreas Köpke (63) und Marek Mintal (47) ein gerahmtes Sondertrikot sowie einen Jubiläumswimpel.
Training
Am Dienstag gibt’s keine öffentliche Einheit. Das nächste Mal vor Fans üben die Profis am Mittwoch um 16 Uhr.