Stand: 21.07.2025 18:40 Uhr
Daniel Heuer Fernandes bekommt ernsthafte Konkurrenz um den Platz im HSV-Tor. Der Bundesliga-Aufsteiger hat Bayern-Ersatzkeeper Daniel Peretz für ein Jahr ausgeliehen.
Der 25 Jahre alte Deutsch-Israeli wechselt zunächst nur für die kommende Spielzeit zum Hamburger SV. Eine Kaufoption haben die Norddeutschen nicht. „Daniel ist ein kompletter Torwart, der sehr mutig in der Raumverteidigung agiert und eine gute Mentalität mitbringt“, sagte HSV-Sportdirektor Claus Costa über den 1,90 Meter großen Peretz.
„Durch die Verpflichtung sind wir insgesamt auf der Torwartposition hervorragend besetzt.“
Claus Costa
Weil Matheo Raab zu Union Berlin wechselte und Tom Mickel seine Karriere beendet hat, hatten die Hanseaten keinen zweiten Keeper im Kader. „Nach dem Wechsel von Matheo war klar, dass wir auf der Torwartposition noch handeln müssen“, sagte HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz: „Bereits die vergangene Saison hat gezeigt, wie enorm wichtig es ist, eine starke Torwartgruppe zu haben. Wir freuen uns daher, dass sich Daniel mit seiner internationalen Erfahrung für uns entschieden hat.“
Vier Bundesligaspiele für Bayern München
Peretz kam vor der Saison 2023/2024 von Maccabi Tel Aviv zu den Bayern und bestritt seitdem insgesamt sieben Spiele in Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal für den Rekordmeister. Für die israelische Nationalmannschaft stand er ebenfalls sieben Mal zwischen den Pfosten. Als Nummer zwei hinter Manuel Neuer hatten die Münchner zu Jahresbeginn Jonas Urbig vom 1. FC Köln verpflichtet.
Peretz solle „beim Hamburger SV weitere Erfahrungen und viele Bundesliga-Minuten sammeln“, sagte FCB-Sportdirektor Christoph Freund.
Yussuf Poulsen ist der namhafteste Neuzugang beim HSV. Doch wird er auch eine große Verstärkung für den Bundesliga-Aufsteiger? Das sagen die Daten.
Ergebnisse, Tabellenstände und die Spieltage im Überblick.
Dieses Thema im Programm:
Sport aktuell | 21.07.2025 | 19:17 Uhr