Die Plattform X von Techmilliardär Elon Musk hat von der französischen Staatsanwaltschaft erhobene Vorwürfe der Datenmanipulation und des Betrugs zurückgewiesen. Die Anschuldigungen seien politisch motiviert, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens. Belege für diese Behauptung nannte die Plattform keine.
Die Pariser Staatsanwaltschaft hatte am 11. Juli mitgeteilt, dass Ermittlungen eingeleitet worden seien. Laut Staatsanwaltschaft haben die Vorwürfe mit einem „automatisierten System zur Datenverarbeitung“ zu tun. Sie legte wenig Details zu den mutmaßlichen Verstößen vor.
Die Ermittlungen gingen auf Hinweise von zwei Personen gegenüber der Einheit für Cyberkriminalität der Staatsanwaltschaft zurück. Eine dieser Personen sei Mitglied des Parlaments, die andere habe eine ranghohe Funktion in einer Einrichtung der französischen Regierung. Identitäten oder der Name der Institution wurden nicht genannt. Laut Staatsanwaltschaft hatten die beiden Personen aber den Verdacht, dass der X-Algorithmus mit dem Ziel der „ausländischen Einmischung“ genutzt worden sei.
X gibt sich ahnungslos
Die Plattform wies die Vorwürfe nun zurück. Man habe keine Ahnung, worum es bei den Vorwürfen genau gehe. Allerdings sei man der Ansicht, dass es bei den Ermittlungen darum gehe, die freie Meinungsäußerung zu beschränken.
Eigentümer Musk sowie andere Verantwortliche von X berufen sich immer wieder auf den Schutz der Meinungsfreiheit, obwohl es seit der Übernahme der Plattform im Oktober 2022 gegenläufige Tendenzen gibt. Wiederholt wurden in den vergangenen Monaten die Accounts von unliebsamen Journalisten gesperrt. Musk nutzte die Plattform zudem, um Wahlkampf für Präsident Donald Trump zu machen, für dessen Regierung er anschließend arbeitete.
Im März dieses Jahres hatte Musk X mit der auf künstliche Intelligenz spezialisierten Firma xAI zusammengelegt, die ebenfalls ihm gehört. Zu seinen Konzernen zählen auch der Elektroautohersteller Tesla und das Raumfahrtunternehmen SpaceX.
Elon Musk
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
KI-Modell Grok 4 von xAI:
Elon Musk hält seine KI für schlauer als jeden Doktoranden
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Elon Musk:
Als nähme ihn ohnehin niemand mehr ernst
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Trump und Musk:
Sie werden einander noch brauchen