Erst Friedrichstadt, dann Unterbilk: Seit dem 8. April kann man in der zweiten Filiale von Narumi Sushi an der Bilker Allee 79 mittags Sushi und Ramen essen.
Vor dem Restaurant gibt es eine kleine Terrasse auf dem Bürgersteig. Hier ist Platz für 15 bis 20 Gäste. Drinnen können 35 bis 40 Personen Platz nehmen und auch in an der Theke etwas bei den Zubereitungen zuschauen. Sushi, Ramen, japanische Schnitzel, Tempura, Udon und Gyoza, die Speisekarte bietet viele japanische Spezialitäten und auch vegetarische Gerichte an. Zunächst bietet der Laden nur Service zwischen 12 und 15 Uhr.
„Unsere Spezialität ist das kreative Sushi und besondere Sushirollen“, sagt er. Die Kombination aus Fisch, Reis und hausgemachten Saucen sind das Geheimnis dahinter. Zum Beispiel Ponzu-Sauce, eine eher saure Sojasauce. „Sie können das Sushi mit unseren besonderen Saucen probieren“, sagt er.
Verarbeitet werden Thunfisch, Lachs, Hamachi und andere Fischsorten. Auch für die vielen unterschiedlichen Ramen gibt es weitere Toppings, die auszuwählen sind. Es gibt Bowls mit Lachs, Teriyaki-Hähnchen und auch vegetarische Varianten. Zum Dessert sind Mochi-Eis und Taiyaki, ein Gebäck in Fischform, im Angebot.
Für Daichi Kishida ist es der zweite Standort für das Narumi Sushi, mit dem er 2021 in der Hüttenstraße 83 startete. Dort ist der Charakter des Narumi eher imbissmäßig, jetzt plant der Eigentümer eine Restaurant-Location, die auch mit vielen japanischen Getränken wie Sake und japanischem Bier und auch Cocktails mit Sake, die Gäste zum längeren Verweilen einlädt.
„Ich bereite auch selbst Sushi zu und habe ein Team von Sushi-Köchen“, sagt er. Alleine kann er die vielen Sushi-Bestellungen nicht bearbeiten. „Wir haben keine vorbereiteten Portionen, wir machen das Sushi immer ganz frisch“, sagt er. Das gehe schnell, lange warten müsse man deshalb nicht.
Die Auswahl der Speisen ist groß, manche wählen Menüs, in denen verschiedene Sushi-Variationen dabei sind, wie etwa das Narumi Menü mit vier Stück Rainbow Rollen, vier Stück Donner Rollen, Last Samurai Rollen und vier Tropical Storm Rollen.
In seinem ersten Geschäft, dem Narumi Sushi an der Hüttenstraße gibt es Gäste, die drei bis viermal die Woche erscheinen, stellt Daichi Kishida fest. Bei der großen Auswahl auf der Speisekarte kommt offensichtlich keine Langeweile auf. Die geplanten Öffnungszeiten für sein neues Restaurant sind von 12 Uhr mittags bis abends um 22 Uhr geplant. Sonntag und Montag sollen bisher Ruhetage sein.
Auch eine Mittagskarte mit günstigeren Angeboten wird es an den Wochentagen geben. Dann können die Gäste beispielsweise gegen einen kleinen Aufpreis zum Lieblings-Ramen auch einige Maki Sushi dazu bestellen.
Vorbilder für das Narumi Sushi fand Daichi Kishida in der eigenen Familie. Schon sein Urgroßvater betrieb ein kleines Gasthaus in der Stadt Bōnominato. Seine Großeltern bauten das Gasthaus neu auf, direkt am Meer und nannten es „Narumi Ryokan“, was übersetzt „Klänge des Ozeans“ bedeutet.
Ein Vorbild für Daichi Kishida ist auch sein Bruder, der ein Sushi-Restaurant in den USA betreibt. „Ich wollte dann auch selbst Menschen mit der japanischen Kultur Freude bereiten“, sagt er. Die Neueröffnung seines zweiten Ladens bringt ihn diesem Ziel ein gutes Stück näher. Er setzt auf die Nachbarschaft in den Stadtteilen. „Ich konzentriere mich hier auf die Menschen vor Ort“, sagt er. Ihm sei die Kommunikation als Restaurant in der Nachbarschaft wichtig. „Ich möchte Menschen mit diesem Essen einfach glücklich machen“, sagt er.
Narumi Sushi, Bilker Allee 79 (neu) und Hüttenstraße 83.