Von Holger Jacobs

20.07.2025

Wertung: 🙂 🙂 🙂  (drei von fünf)

for english text click here

Der berühmte englische Fernsehkoch hat in Berlin ein Restaurant unter seinem Namen eröffnet.

Einer der beliebtesten Fernsehformate sind Kochsendungen.
Schon zu Beginn der Fernsehgeschichte in den 50er Jahren gab es Tipps zum Kochen für die Hausfrauen (noch in alter Geschlechterrolle) und die Beliebtheit hat bis heute angehalten.
Heute aber mit „Frau“ und „Mann“ vor dem Fernsehapparat oder Laptop.
Die beliebtesten Kochsendungen im deutschen Fernsehen sind zurzeit:
– „Grill den Henssler“ mit Fernsehkoch STEFFEH HENSSLER auf dem Sender VOX.
– „Das perfekte Dinner“, ebenfalls auf VOX,
– „The Taste“ mit TIM RAUE
– „Kitchen Impossible“ mit TIM MÄLZER aus RTL und
– „STAR KITCHEN“ mit TIM RAUE auf dem Streaming-Dienst Amazon Prime.

Jamie Oliver

Ende der 90er, Anfang der 2000er Jahre war es der englische Fernsehkoch JAMIE OLIVER, der die Frauenherzen zum Schmelzen brachte.
Der hübsche und charmante Engländer wurde mit 22 Jahren entdeckt, als in dem Restaurant, indem er damals arbeitete, ein Fernsehfilm gedreht wurde.

Jamie Oliver, 2014, -CC- Karl Gabor/ Wikimedia

Von da an machte er zwei Jahre lang für die BBC eine Kochsendung nach der anderen, die schließlich wegen ihrer großen Beliebtheit auch in Deutschland auf RTL II ausgestrahlt wurde.
Der Name der Sendung hieß „The Naked Chef“, was weniger damit zutun hatte, dass JAMIE OLIVER dort nackt auftrat (auch wenn viele Damen es sich wohl gewünscht hätten), sondern bezog sich auf die einfachen Kochrezepte ohne Schick-Schnack, welcher jeder mit wenigen Zutaten selber durchführen konnte.
Nach Ende des Vertrages mit der BBC machte er auf Channel 4 bis heute weiter.
Schon 1999 veröffentlichte JAMIE OLIVER sein erstes Kochbuch „The Naked Chef“ und danach viele weitere, die fast alle Bestseller wurden.
Ab 2008 gründete er die Restaurant-Kette „Jamie’s Italian“, die aber 2019 Konkurs anmelden musste.
Mittlerweile hat er wieder 70 Restaurants in 23 Ländern, die als Franchise vergeben wurden.
Das einzige deutsche JAMIE OLIVEFR KITCHEN Restaurant befindet sich in Berlin und gehört der bmb group (23 Cafés, Bars und Restaurants in Berlin), die u.a. das „260 Grad“ Bar mit einer Dachterrasse am Mercedes-Benz-Platz betreiben).

Jamie Oliver Kitchen

Ich habe das JAMIE OLIVER KITCHEN in Berlin besucht.
Hier mein Bericht.

Im Juni 2024 eröffnete das „Jamie Oliver Kitchen“ in Berlin an prominenter Stelle.
An der Friedrichstrasse, gleich gegenüber dem berühmten Restaurant „Grill Royal“.
Kommt man vom Bahnhof Friedrichstrasse und fährt über die Weidendammer Brücke Richtung Friedrichstadt-Palast ist es an der linken Ecke nicht zu übersehen.
Eine große gläserne Tür führt ins Innere mit ca. 100 Plätzen.
Draußen eine Terrasse, die an der Hauswand um das ganze Lokal führt und vielleicht noch einmal vierzig Plätze bietet.

Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

Das Architekturbüro OOW aus der Torstraße in Berlin-Mitte war für das Interieur verantwortlich.
Schick und modern, ohne zu stylish zu wirken.

Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

Als „Jamie Oliver Kitchen“ vor einem Jahr aufmachte, gab es eine Reihe schlechter Kritiken.
Die Karte wies mit Curry-Wurst und Schnitzel doch sehr in Richtung einfacher Küche, die Preise waren entsprechend moderat.
Trotzdem blieb das Restaurant leer.

Jetzt nach gut einem Jahr gibt es eine neue Managerin, ROMY.
Sie begrüßte uns freundlich und ließ uns einen Tisch auf der Terrasse wählen.
Es herrschten Temperaturen von 28 Grad im Schatten, so dass wir unbedingt draußen auf der Terrasse bleiben wollten.
Die Speisen scheinen etwas raffinierter, interessanter zusammengestellt, aber immer noch mit moderaten Preisen.
Curry Wurst und Schnitzel sind verschwunden.
Das Restaurant war gut besucht und bestand aus einer Mischung aus Berlinern und Touristen.
Ich wählte einen für diese Jahreszeit standesgemäßen Aperol Spritz zum Aperitif.

Aperol Spritz, Alexander Jacobs, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

Ich war mit meinem Sohn Alexander gekommen, der mich immer gerne auf meinen Schlemmer-Touren begleitet.

Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

Entre

Da wir uns nicht recht entscheiden konnten nahmen wir gleich drei Vorspeisen:

1. „Beautiful Burrata“ mit Mozzarella Käse, Wassermelone und Chili
Eine schöne, frische Mischung, genau richtig für heiße Sommertage, aber auch nicht mehr.

„Beautiful Burrata“, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

2 . „Tomato & Olive Tart“ mit gekochten, kleinen Tomaten in einer Art Feta-Creme und mit Olivenöl übergossen.
Recht lecker, aber ich habe den Tart, also den Blätterteig vermisst.

„“Tomato & Olive Tart“, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

3. „Sesame Beef Tataki“ mit kleinen Scheiben vom gegrillten Rinderfilet, eingelegt in eine Soja-Sauce, welche mit Ingwer und Limette gewürzt war.
Absolut köstlich! Mein Geheimtipp.

„Sesame Beef Tataki“, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

Allein schon dieses Gerichtes wegen lohnt sich der Besuch.

Main Course

Hier entschied sich mein Sohn für einen klassischen Burger, den sogenannten „Jamie’s insanity Burger“.
Je nachdem, wie man das Wort „Insanity“ interpretiert, war dieser Burger, den ich dann auch mal probieren durfte, vielleicht nicht „wahnsinnig“, dafür aber sehr „dirty“.

„Jamie Insanity Burger“, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

Es war alles drin und auch dran, was man von einem Burger erwartet:
Eine Rinderboulette (vielleicht etwas zu lang gebraten), Speck, Gruyère-Käse, Gurken, Senf und Zwiebeln zwischen zwei Brioche-Brötchen Scheiben.
Dazu natürlich standesgemäß Pommes Frites, die aber ein wenig „lahm“ schmeckten.
Alles in allem eine ziemlich reichhaltige Mahlzeit, die keiner nehmen sollte, der abnehmen möchte…
Geschmacklich absolut das, was man von einem saftigen Burger erwartet.

Ich selbst nahm das „Tagliatelle Beef Ragout“ mit Rinderhack, kleinen Tomaten und Parmesan-Käse in einer Béchamel-Sauce (Basis-Sauce aus Butter, Mehl und Milch).

„Tagliatelle Beef Ragout“, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

Geschmacklich fand ich es sehr lecker, nur die Pasta war mir ein Tick zu „Al-Dente“, also etwas zu knackig.
Mein Sohn meinte, „Al-dente“ wäre aber gerade angesagt.
Schade, dass das „Ragout“ nicht wirklich ein Ragout war, sondern nur aus Rinderhack bestand.
Sollte man dann auch so in der Beschreibung formulieren.

Dazu nahm ich einen roten Shiraz aus Portugal, „Fat Baron“, von 2023.
Sehr fruchtig, sehr stark und sehr trocken.
Ich mochte ihn, aber Freunde lieblicherer Weine sollten einen anderen nehmen.

Shyraz „Fat Baron“, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

Desert

Zum Nachtisch fiel unsere Wahl auf eine klassische Mousse au Chocolat, genannt „Ultimate Chocolate Mousse“ mit der besagten Mousse au Chocolat, Sahne und Haselnusspralinen, eingelegt in eine Karamellsauce.
Wow! Ein absoluter Gaumengenuss und sehr zu empfehlen.

„Ultimate Chocolate Mousse“, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

Die zweite Wahl fiel auf den „Mango Mousse“ mit einer Mischung aus tropischen Früchten mit Betonung auf Mango.
Dazu Sahne und kleinem Gebäck. Fanden wir beide nicht so spannend.

„Mango Mousse“, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

Fazit: Kein Spitzenrestaurant, aber mehrere kleine, feine Gerichte, die es zu entdecken gilt.
Wir hätten gerne noch mehr ausprobiert, waren dann aber so gut gesättigt, dass wir kaum noch nach Hause laufen konnten.

Jamie Oliver Restaurant
Friedrichstrasse 136
10117 Berlin
Mo – Fr 12 – 23 Uhr, Sa + So 12 – 23 Uhr

Bilderserie mit 4 Fotos vom „Jamie Oliver Kitchen“:

Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

 

English text

 

 

By Holger Jacobs


July 20, 2025

Rating: 🙂 🙂 🙂  (three out of five)

The famous English TV chef has opened a restaurant under his name in Berlin.

Cooking shows are one of the most popular TV formats.Even at the beginning of television history in the 1950s, there were cooking tips for housewives (still in the old gender roles), and their popularity has continued to this day.

But today, with „women“ and „men“ in front of the TV.
The most popular cooking shows in Germany are currently:
– „Grill den Henssler“ with TV chef STEFFEH HENSSLER on VOX.
– „Das perfekte Dinner,“ also on VOX,
– „The Taste“ with TIM RAUE
– „Kitchen Impossible“ with TIM MÄLZER from RTL, and
– „STAR KITCHEN“ with TIM RAUE on the streaming service Amazon Prime.

Jamie Oliver

In the late 1990s and early 2000s, it was English TV chef JAMIE OLIVER who melted women’s hearts.
The handsome and charming Englishman was discovered at the age of 22 when a TV movie was being filmed in the restaurant where he worked at the time.

Jamie Oliver, 2014, -CC- Karl Gabor/ Wikimedia

From then on, he spent two years producing one cooking show after another for the BBC, which, due to its immense popularity, was eventually broadcast in Germany on RTL II.
The name of the show was „The Naked Chef,“ which had less to do with JAMIE OLIVER appearing naked (although many women would have probably wanted that), but rather referred to the simple recipes that anyone could make themselves with just a few ingredients.
After his contract with the BBC ended, he continued on Channel 4 until today.

Jamie Oliver Kitchen

I visited the JAMIE OLIVER KITCHEN in Berlin.
Here’s my review.
In June 2024, the „Jamie Oliver Kitchen“ restaurant opened in Berlin in a prominent location.
On Friedrichstrasse, directly across from the famous „Grill Royal“ restaurant.
If you come from Friedrichstrasse station and drive over the Weidendammer Bridge towards Friedrichstadt-Palast, you can’t miss it on the left corner.
A large glass door leads inside, which seats approximately 100 people.
Outside, there’s a terrace that runs along the wall of the building around the entire restaurant and can seat perhaps another 40 people.

Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

The architectural firm OOW from Torstrasse in Berlin-Mitte was responsible for the interior.
Chic and modern, without being too stylish.

Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

Now, after a little over a year, there’s a new manager, Romy.
She greeted us warmly and let us choose a table on the terrace.
It was 28 degrees Celsius in the shade, so we definitely wanted to stay outside on the terrace.
The dishes seem a bit more refined, more interestingly presented, but still moderately priced.
Currywurst and schnitzel are gone.
The restaurant was busy, with a mix of Berliners and tourists.

Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

I chose an Aperol Spritz for my aperitif, fitting for this time of year.

Aperol Spritz, Alexander Jacobs, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

I came with my son Alexander, who always enjoys accompanying me on my gourmet tours.

Entre

Since we couldn’t quite decide, we went for three starters:
„Beautiful Burrata“ with mozzarella cheese, watermelon, and chili
A lovely, fresh mix, just right for hot summer days, but nothing more.

„Beautiful Burrata“, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

„Tomato & Olive Tart“ with cooked, small tomatoes in a kind of feta cream and topped with olive oil.
Quite tasty, but I missed the „tart,“ or puff pastry.

„“Tomato & Olive Tart“, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

„Sesame Beef Tataki“ with small slices of grilled beef fillet marinated in a soy sauce flavored with ginger and lime.

„Sesame Beef Tataki“, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

Absolutely delicious! My insider tip.

This dish alone is worth a visit.

Main course

Here, my son opted for a classic burger, the so-called „Jamie’s Insanity Burger“.
Depending on how you interpret the word „insanity,“ this burger, which I later tried, might not have been „insane,“ but it was definitely „dirty.“

„Jamie Insanity Burger“, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

It had everything you’d expect from a burger:
A beef patty (perhaps cooked a bit too long), bacon, Gruyère cheese, pickles, mustard, and onions between two slices of brioche bun.
Of course, it was accompanied by French fries, which tasted a bit „lame.“
All in all, a pretty substantial meal that no one trying to lose weight should eat…
But the taste was absolutely what you’d expect from a dirty burger.

I personally went for the „Tagliatelle Beef Ragout“ with ground beef, baby tomatoes, and Parmesan cheese in a béchamel sauce (a basic sauce made from butter, flour, and milk).

„Tagliatelle Beef Ragout“, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

I found it very tasty, but the pasta was a bit too „al dente“ for me, meaning a bit too crunchy.
My son said that „al dente“ is very popular right now.
It’s a shame that the „ragout“ wasn’t really a ragout, but just ground beef.
It should have been stated that way in the description.

I paired it with a Shiraz from Portugal, „Fat Baron“,  from 2023.
Very fruity, very dry, and very strong. I liked it, but friends of sweeter wines should choose a different one.

Shyraz „Fat Baron“, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

Dessert

For dessert, we chose a classic chocolate mousse, called „Ultimate Chocolate Mousse,“ with the aforementioned chocolate mousse, cream, and hazelnut pralines, immersed in a caramel sauce.
Wow! An absolute treat and highly recommended.

„Ultimate Chocolate Mousse“, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

Our second choice was the „Mango Mousse“, with a blend of tropical fruits with an emphasis on mango.
Served with cream and small pastries.
Neither of us found it particularly exciting.

„Mango Mousse“, Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

Conclusion: Not a top-class restaurant, but several small, fine dishes worth discovering. We would have liked to try more, but we were so full that we could hardly walk home.

Jamie Oliver Restaurant
Friedrichstrasse 136
10117 Berlin
Mon – Fri 12pm – 11pm, Sat + Sun 12pm – 11pm

Photo series with 4 photos of the „Jamie Oliver Kitchen“:

Jamie Oliver Kitchen, ph: Holger Jacobs

 

Author: Holger Jacobs

Founder & Editorial Director of kultur24.berlin ug.
Founder & Editorial Director of kultur24 TV on Youtube.
Former correspondent for fashion in Paris.
Photographer, writer and videographer.