Prinzessin Victoria
Hier wurden die Regeln nur für Oscar außer Kraft gesetzt
Prinzessin Estelle (2.v.l.), Prinzessin Victoria und Prinz Oscar (rechts)
© Dana Press
Als Sohn von Prinzessin Victoria und Prinz Daniel genießt Prinz Oscar das ein oder andere Privileg. Und auch, wenn die schwedischen Royals mit dieser Tatsache nicht unbedingt hausieren gehen, nutzen sie ihren Status doch ab und an für ihren eigenen Vorteil.
Ihren Geburtstag – den Victoriatag – feiert Prinzessin Victoria, 48, traditionell auf Öland. Die schwedische Thronfolgerin und ihre Familie genießen auch nach ihrem Ehrentag meist noch eine private Auszeit auf der Insel, die mit kleinen Auftritten gespickt ist. Am 17. Juli 2025 beispielsweise besuchte Victoria mit ihren Kindern Prinzessin Estelle, 13, und Prinz Oscar, 9, ein Konzert in der Burgruine in Borgholm. Und das, obwohl Oscar eigentlich noch gar nicht alt genug ist, um an Veranstaltungen an diesem Ort teilzunehmen …
Prinzessin Victoria erwirkte für ihren Sohn Oscar eine Ausnahme
Die schwedischen Royals klatschten, wippten und jubelten beim Auftritt der Musikerin Laleh, 43, von einem gesonderten Balkon der Ruine aus mit. Und obwohl es seine ältere Schwester Estelle war, die mit ihrer Tanzeinlage für Begeisterung sorgte, blieb natürlich auch Oscar nicht unentdeckt. Das dänische Blatt „Se og Hør“ merkt nun allerdings an, dass der neunjährige Prinz theoretisch noch zu jung ist, um am Konzert teilzunehmen.
Die Organisator:innen der Burgruine erlauben eigentlich nur Konzertbesucher:innen, die mindestens 13 Jahre alt sind. Eigentlich, denn: Den Royals gelang es natürlich, für den kleinen Prinzen eine Art Sondergenehmigung zu erwirken, ansonsten hätte er sich wohl kaum neben seiner Schwester und Mutter auf dem Balkon gezeigt.
Bei Konzertbesuch überrascht sie mit Teenager-Attitüde
01:10 min
Vermutlich hat die Altersbeschränkung gesundheitliche Gründe, überlegt man bei der „Se og Hør“ weiter. Das Uniklinikum Leipzig erklärt, dass die Ohren von Kindern zwar nicht wesentlich geräuschempfindlicher sind als die von erwachsenen Menschen – „aber: Je früher durch Lärm ein Schaden am Ohr entsteht, desto schlechter für den Betreffenden.“
„Royals schleichen sich meist kurz vor Beginn des Konzerts hinein“
Bei Konzerten entstehen teilweise Geräuschpegel, die auch für erwachsene Ohren nicht ungefährlich sind. Dass Oscar trotzdem beim Konzert dabei sein durfte, liegt vielleicht auch daran, dass sich die Royals nicht unter die anderen Konzertbesucher:innen mischten, sondern dem Trubel von einem besonderen Balkon aus beiwohnten. Unten im Publikum wäre der Schallpegel wesentlich höher gewesen als auf dem Balkon, mutmaßt die „Se og Hør“.
Außerdem stellen sich Victoria und Co selten in die Warteschlange, wenn sie etwa an einem Konzert teilnehmen wollen. Stattdessen „schleichen sich die Royals meist kurz vor oder nach Beginn des Konzerts hinein“, schreibt das dänische Blatt weiter. Dort geht man davon aus, dass Victoria und ihre Kinder nicht bis zum Ende von Lalehs Auftritt geblieben sind. Das Konzert war nämlich erst um 23 Uhr zu Ende – und das ist selbst für einen neunjährigen Prinzen etwas zu spät.
Verwendete Quellen: seoghoer.dk, Dana Press, uniklinikum-leipzig.de
cre
Gala
#Themen