Großbritannien und der ChatGPT-Hersteller OpenAI haben eine neue strategische Partnerschaft unterzeichnet, um die Zusammenarbeit in der KI-Sicherheitsforschung zu vertiefen und Investitionen in diebritische KI-Infrastruktur, wie z. B. Rechenzentren, zu prüfen, teilte die Regierung am Montag mit.

„KI wird von grundlegender Bedeutung sein, wenn es darum geht, den Wandel voranzutreiben, den wir im ganzen Land sehen müssen – sei es bei der Verbesserung des NHS (National Health Service), beim Abbau von Hindernissen für Chancen oder bei der Förderung des Wirtschaftswachstums“, sagte Peter Kyle, Staatssekretär für Technologie, in einer Erklärung .

„Dies kann nicht ohne Unternehmen wie OpenAI erreicht werden, die diese Revolution international vorantreiben. Diese Partnerschaft wird dazu führen, dass mehr von ihrer Arbeit in Großbritannien stattfindet.“

Die Regierung hat Pläne vorgelegt, 1 Milliarde Pfund in die Computerinfrastruktur für die KI-Entwicklung zu investieren , in der Hoffnung, die öffentliche Rechnerkapazität in den nächsten fünf Jahren um das 20-fache zu erhöhen.

Die Vereinigten Staaten, China und Indien entwickeln sich zu Spitzenreitern im Wettlauf um die Entwicklung von KI und setzen Europa unter Druck, aufzuholen.

Im Rahmen der Partnerschaft mit OpenAI, deren Zusammenschluss mit Microsoft einst die Aufmerksamkeit der britischen Wettbewerbsbehörde auf sich zog , wird das Unternehmen möglicherweise sein Londoner Büro vergrößern und untersuchen, wo es KI in Bereichen wie Justiz, Verteidigung, Sicherheit und Bildungstechnologie einsetzen kann.

In derselben Erklärung lobte der Leiter von OpenAI, Sam Altman, die Regierung dafür, dass sie als erste das Potenzial der Technologie durch ihren “ AI Opportunities Action Plan “ erkannt hat- eine Initiative von Premierminister Keir Starmer, um das Vereinigte Königreich zu einer Supermacht der künstlichen Intelligenz zu machen .

Die Labour-Regierung, die sich im ersten Jahr ihrer Amtszeit schwer getan hat, das Wirtschaftswachstum nennenswert zu steigern, und seitdem in den Umfragen zurückgefallen ist, hat erklärt, dass die Technologie die Produktivität um 1,5 Prozent pro Jahr steigern könnte, was über ein Jahrzehnt hinweg zusätzliche 47 Milliarden Pfund ($63,37 Milliarden) jährlich Bewertung wäre.

(1 Dollar = 0,7417 Pfund)