Das beliebte Zamanand Festival geht in die zweite Runde – diesmal als „Summer Village“ rund um den Odeonsplatz. Am Samstag, 26. Juli, ab 16 Uhr und Sonntag, 27. Juli, ab 11 Uhr lädt das Referat für Klima- und Umweltschutz alle Münchner*innen ein, bei einem bunten Mitmach-Programm zu erleben, wie Klimaschutz im Alltag ganz einfach geht. An verschiedenen Ständen und mit interessanten Mitmach-Aktionen für die ganze Familie zeigt das Referat, wie Münchner*innen im Alltag Klima und Umwelt schützen können. Außerdem startet auf dem Festival das große Münchner Photovoltaik-Quiz von Re:think München, der Kommunikationsmarke des Referats für Klima- und Umweltschutz. Infos zum Festival unter https://rethink-muenchen.de/zamanand-festival.
Christine Kugler, Referentin für Klima- und Umweltschutz: „Ich freue mich sehr auf das Summer Village auf dem Zamanand Festival. Wir sind wieder mit Re:think München vor Ort, um uns mit Ihnen in entspannter Atmosphäre über Klima- und Umweltschutz auszutauschen. Neben unseren vielen spannenden Themenhäuschen und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein startet auch unser großes Münchner Photovoltaik-Quiz. Hier können Sie testen, wieviel Sie über Sonnenenergie wissen, und tolle Preise gewinnen. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.“ Unter dem Motto „Neues Denken für unser Klima“ erwartet die Besucher*innen rund um verschiedene Stände ein buntes Programm, das auf spielerische Art zeigt, wie jede*r klimabewusst leben kann. Während die Kleinen sich beim Glücksrad oder beim Klimaflipper vergnügen, können die Großen sich über nachhaltige und klimafreundliche Lebensstile informieren. Zum Beispiel in der Ausstellung „bewussterleben“. Besucher*innen können hier selbst aktiv werden und ihre eigenen Ideen zu einem nachhaltigen Lebensstil in eine virtuelle Umgebung hochladen. Ganz praktisch geht es im Workshop-Zelt zu: Hier lernen Groß und Klein, selbst umweltschonendes Waschmittel herzustellen.
Außerdem können Besucher*innen sich über Solarenergie informieren und ihr Wissen gleich beim großen neuen Münchner Photovoltaik-Quiz testen. Dabei gibt es interessante Preise zu gewinnen – etwa eines von drei Balkonkraftwerken. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 5. September. Mehr Informationen zum großen Münchner Photovoltaik-Quiz unter www.rethink-muenchen.de/pvquiz/
Darüber hinaus erhalten Besucher*innen Infos zur Klima-Taler-Aktion, an der die Stadt München teilnimmt. Münchner*innen können in einer App Klima-Taler für klimaschonendes Verhalten sammeln. Die Taler können dann in teilnehmenden Geschäften, Gastronomien und Kultureinrichtungen gegen attraktive Prämien und Angebote eingelöst werden. Wer an Aktionen des Referats für Klima- und Umweltschutz auf dem Zamanand teilnimmt, kann sich dort direkt Taler verdienen.