Früher wurden die „Torschützen des Monats“ noch regelmäßig in einer der folgenden Ausgaben der ARD-Sportschau persönlich ausgezeichnet. Doch diese Zeiten sind Geschichte…

Plakette kommt per Post. Keine Ehrung für Hacken-Hendrix!

Im Mai 2025 war’s Mittelfeld-Routinier Jorrit Hendrix (30) als erstem Spieler der Preußen gelungen, diesen mittlerweile 54 Jahre alten Wettbewerb zu gewinnen. Sein Traum-Treffer zur Führung gegen die Berliner Hertha im letzten Heimspiel der Vor-Saison (8.5./Endstand 2:0) begeisterte die TV-Zuschauer so sehr, dass er sich mit klarem Vorsprung durchsetzen konnte. Aus fast unmöglichem Winkel hatte Hendrix die Kugel per Hacke an Berlins Keeper Dennis Schmarsch (26) vorbei ins Netz gechippt. Rund 70.000 Stimmen der insgesamt 172.000 Teilnehmer gingen auf das Konto des Niederländers im Adler-Trikot.

So eine Medaille ist per Post unterwegs zu Preußens „Kunstschützen“ Jorrit Hendrix nach Münster

So eine Medaille ist per Post unterwegs zu Preußens „Kunstschützen“ Jorrit Hendrix nach Münster

Foto: picture alliance / Wagner

Doch seitdem dieses Ergebnis von der TV-Anstalt offiziell verkündet wurde, hat Hendrix nichts mehr davon gehört. Auf BILD-Nachfrage klärte eine Sprecherin der ARD nun wie folgt auf: „Nur in seltenen Fällen findet beim Tor des Monats noch eine filmische Medaillen-Übergabe im Rahmen einer Sportschau statt. Da es im Juni außerdem nicht sehr viele Sendungen gab, wurde die Medaille inzwischen per Post an Preußen Münster verschickt.“

Angekommen ist sie dort bislang allerdings nicht. Hendrix nimmt es gelassen: „Schade, eigentlich hätte ich mich schon über einen Besuch in der Sportschau gefreut.“ Doch mit einem verschmitzten Lächeln fügt er hinzu: „Vielleicht klappt’s ja noch – falls mein Hacken-Treffer zum Tor des Jahres gekürt wird…“

Wir stehen im Halbfinale!: Unser Wahnsinns-Sieg im VideoFrauen-EM: Deutschland schlägt Frankreich – Unser Sieg im Video

Quelle: ZDF21.07.2025

Was nicht auszuschließen ist. Im Laufe der letzten fünf Jahrzehnte wurden zwar insgesamt schon 45 Sieger-Buden mit der Hacke erzielt. Der Kunstschuss von Hendrix (aktueller Marktwert: 900.000 Euro) aber ist laut ARD-Einschätzung die spektakulärste davon. Was sie für Jorrit selbst umso wichtiger macht: Damit ebnete er zugleich den Weg für einen gaaanz wichtigen Heimerfolg, zu dem er später sogar noch das 2:0 beisteuerte. Klassenerhalt fast perfekt!

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Ein genialer Moment, an den der ehemalige Champions-League-Spieler von PSV Eindhoven (15 Einsätze) gerne zurückdenkt – und den er wohl nie vergessen wird: „Der Pass von Etienne Amenyido war überragend. Ich wurde seitlich weggedrängt und musste den Ball mit der Hacke auch noch etwas anheben, damit er springt. Schon ein ziemlich geiles Gefühl, als die Kugel tatsächlich im Kasten war.“

Wenn die Zustellung erst einmal erfolgt ist und die glänzende Plakette daheim an der Wand hängt, wird sie ihn täglich an diesen zauberhaften Moment erinnern…

Vielleicht ist das Päckchen daheim ja bereits eingetroffen, wenn Handrix mit seinen Preußen am kommenden Freitag (25.7.) aus dem Trainingslager in Ankum zurückkehrt. Gestern allerdings startete der Troß erst einmal Richtung Niedersachsen. In voller Mannschaftsstärke.

So sehen Sieger aus! Preußens Jorrit Hendrix schreit nach seinem Doppelpack gegen Hertha im Mai seine Freude laut raus...

So sehen Sieger aus! Preußens Jorrit Hendrix schreit nach seinem Doppelpack gegen Hertha im Mai seine Freude laut raus…

Foto: picture alliance / Bahho Kara/Kirchner-Media

Alle 28 Kader-Spieler – darunter auch U23-Talent Tidiane Gueye (22) sowie die verletzten Mikkel Kirkeskov (33/Wadenprobleme), Joshua Mees (29/Bänderdehnung im Knie), Leon Tasov (20/Knie) und Jakob Korte (22/Schambein-Entzündung) – stiegen in den voll bepackten Bus. Zusätzlich wurde ein Extra-Transporter beladen – mit vier großen Schuhkisten für Pöhler, Laufschuhen und Badeschlappen. Sowie weiteren 35 Aluboxen, gefüllt mit Trikots, Trainingsklamotten, Handtüchern und weiteren Textilien. Dazu insgesamt 50 Bälle.

Fünf intensive Vorbereitungstage stehen für Chefcoach Alexander Ende (45), seinen Staff und seine Jungs auf der Anlage des SV Quitt Ankum an, ehe am kommenden Samstag die offizielle Saison-Eröffnung im Stadion an der Hammer Straße gegen Viktoria Köln (26.7./14 Uhr) steigt. Danach beginnt der Countdown, bleibt nur noch eine Woche bis zum Saison-Anpfiff im Karlsruher Wildpark (2.8./13 Uhr).

Die Preußen wollen und werden dafür gerüstet sein…