Noch 2025 erscheint mit „Avatar: Fire And Ash“ der dritte Teil von James Camerons bahnbrechender Sci-Fi-Saga. Höchste Zeit, die Werbetrommel so richtig in Gang zu bringen. Den Anfang macht nun ein feuriges erstes Poster.

Disney und seine verbundenen Unternehmen

Avatar: Fire And Ash“ startet in gerade mal fünf Monaten, in den deutschen Kinos. Ein Trailer zum heißerwarteten Sequel lässt allerdings noch immer auf sich warten – aber nicht mehr allzu lang. Jetzt nämlich wurde das erste offizielle Poster zu „Avatar 3“ veröffentlicht:

Das feurige erste Poster zu

Disney und seine verbundenen Unternehmen

Das feurige erste Poster zu „Avatar 3: Fire And Ash“

Nach dem Poster-Debüt dauert es bei Blockbustern oftmals nicht lange, bis ein Trailer folgt – und das ist auch bei „Fire And Ash“ der Fall. Denn der erste Trailer zu „Avatar 3“ steht tatsächlich schon vor der Tür, wird allerdings vorerst exklusiv im Kino vor Vorstellungen des neuen MCU-Blockbusters „The Fantastic Four: First Steps“ laufen (schließlich steckt hinter beiden Filmen Mega-Konzern Disney).

Wann die „Avatar: Fire And Ash“-Vorschau dann offiziell ihren Weg ins Netz findet, ist noch nicht klar. Allzu groß dürfte das exklusive Kino-Zeitfenster aber wahrscheinlich nicht ausfallen. Und wenn ihr schon jetzt wissen wollt, was in dem Trailer passiert, der bereits im April 2025 exklusiv bei der Kinobetreibermesse CinemaCon gezeigt wurde, könnt ihr euch folgenden Artikel durchlesen:

Der erste Trailer zu „Avatar 3“ wurde gezeigt: So geht das bildgewaltige Fantasy-Abenteuer von James Cameron weiter!
„Avatar 3“ führt die neuen Feuer-Na’vi ein

Schon das obige Poster liefert uns jetzt aber einen ersten richtigen Blick auf einen von zwei neuen Na’vi-Clans auf dem Planeten Pandora. Bei der abgebildeten Figur handelt es sich um Neuzugang Varang (Oona Chaplin), die hartgesottene Anführerin der Feuer- bzw. Asche-Na’vi. Die haben sich einst von Jakes und Neytiris Na’vi-Clan abgespalten und stehen nun im Konflikt mit den sogenannten Wind Traders, einer Na’vi-Gruppe, die in Heißluftballon-artigen Gefährten durch die Lüfte gleiten.

In diese Auseinandersetzung geraten dann auch Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana), die am Ende von „Avatar 2: The Way Of Water“ ihren bisherigen im Wald beheimateten Omatikaya-Clan verlassen und sich dem am Meer lebenden Metkayina-Clan angeschlossen haben.

Wird „Avatar 3“ auch einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten?

Regisseur James Cameron wird uns in „Avatar: Fire And Ash“ also einmal mehr eine neue Seite von Pandora zeigen und somit für Abwechslung in seinem gigantischen Sci-Fi-Epos sorgen, das 2029 und 2031 auch noch mit „Avatar 4“ und „Avatar 5“ erweitert werden soll.

Ob er damit noch einmal ähnlich erfolgreich sein wird wie mit den ersten zwei Teilen, die beide über zwei Milliarden Dollar eingespielt haben (Teil 1 sogar fast drei Milliarden!) und Platz 1 und 3 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten belegen, erfahren wir dann Ende 2025 bzw. Anfang 2026. „Avatar: Fire And Ash“ startet am 17. Dezember 2025 in den deutschen Kinos.

Cameron selbst hat die Erwartungen jedenfalls schon weiter in die Höhe getrieben, indem er „Avatar 3“ als bislang besten Film der Reihe bezeichnete. Und wie sehr der Film seine Frau zu Tränen gerührt hat, die ihn bereits sehen konnte, erfahrt ihr im folgenden Artikel:

„Vier Stunden lang geweint“: So emotional reagierte James Camerons Ehefrau auf „Avatar 3“ – den sie 1 Jahr (!) vor Kinostart gesehen hat