Der russische Terror gegen die Zivilbevölkerung in der Ukraine hält an. In der Nacht zu Montag traf eine gezielte Attacke das U-Bahnsystem von Kiew. In der Metro-Station Lukianivska, wo zahlreiche Menschen Zuflucht vor dem Dauerfeuer aus Drohnen und Raketen gesucht hatten, schlug das russische Militär mit einem Luftangriff zu.
Im vergangenen Mai und Juni verzeichnete die NATO bereits die heftigsten Luftangriffe seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar 2022. Doch dieser Juli, so die Befürchtung der Verteidigungsallianz, könnte die Gewalt aller bisherigen Angriffe übersteigen.
Vor diesem Hintergrund trafen sich zu Wochenbeginn die Verteidigungsministerinnen und -minister von 52 Ukraine-Verbündeten zu Gesprächen. Unter der Führung Deutschlands und Großbritanniens beriet die „Ukraine-Kontaktgruppe“ in einer Videokonferenz über weitere militärische Unterstützung.
Melden Sie sich unkompliziert zu einem Monatsabo an, um sofort von allen ESUT Digital Vorteilen zu profitieren. Zum Monatsabo
Digital Monatsabo
für 6,60 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 33,50 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 65 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.