Stephanie Schuster ist nicht nur Illustratorin, sondern vor allem als Schriftstellerin erfolgreich. Ihre Bücher handeln von starken Frauen, die Widerstände überwinden. Im August erscheint ihr neuer Roman, der in Oberammergau spielt. Eine Art Werkstattbesuch in Pöcking.
Die Idee für ihren neuen Roman entstand, als die Schriftstellerin und Illustratorin Stephanie Schuster eine Führung zur Geschichte der Oberammergauer Passion machte. Dort hat sie erfahren, dass verheiratete Frauen und jene, die älter als 35 Jahre alt waren, jahrhundertelang nicht mitspielen durften. Die Schriftstellerin fragte sich, warum die Frauenrollen auf den Passionsspielen nur auf Maria oder Magdalena begrenzt waren. Erst im Jahr 1990 konnten die Oberammergauerinnen vor dem Bayerische Verwaltungsgericht ein Mitspiel- und Mitspracherecht einklagen. Schuster vertiefte sich in die Thematik; denn starke Frauen, die Widerstände überwinden, um ihre Lebensziele zu verfolgen, sind das große Thema der Autorin. Wie immer, wenn die Pöckingerin eine Idee entwickelt, besprach sie sich am Frühstückstisch mit ihrem Ehemann Thomas. Ihr neuer Roman „Morgen sind wir wild und frei“ wird im August erscheinen.