Stand: 22.07.2025 15:34 Uhr
Das Staatstheater in Hannover bekommt vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur 28 Millionen Euro für Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten. Das teilte das Ministerium am Dienstag mit.
Das Staatstheater genießt laut Kulturminister Falko Mohrs (SPD) zwar großes Renommee als eines der größten Mehrspartentheater bundesweit, doch die Technik sei in die Jahre gekommen. Daher sollen mit dem Geld den Angaben des Ministeriums zufolge veraltete Beleuchtungsanlagen und die grundlegende elektrische Versorgung des Opernhauses erneuert werden. Auch die Ober- und Untermaschinerie im Opernhaus sollen demnach modernisiert werden.
Ballhof-Fassade soll saniert werden
Die Fassade des Theaters am Ballhof soll energetisch saniert werden.
Auch das historische Theatergebäude im Ballhof soll laut dem Kulturministerium energetisch saniert werden. Der Ballhof sei mit seinen zwei Spielstätten und dem Ballhof-Café ein zentraler Ort für Produktionen von Schauspiel, Oper und Ballett, so der Schauspiel-Intendant Vasco Boenisch. Die finanziellen Mittel für die Modernisierung und Sanierung des Staatstheaters stammen laut dem Kulturministerium aus dem Haushaltsplan-Entwurf für das Jahr 2026.
Unter neuer Intendanz werden auch neue Maßstäbe gesetzt: Das hannoversche Schauspielhaus stellt die Planung 2025/26 vor.
Ein Zeichen für die Gemeinschaft: Das setzt David Lang mit seinem Mitsing-Stück „The Public Domain“ – der Abschiedsproduktion für Laura Berman.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 22.07.2025 | 13:30 Uhr