Das klare Führungs-Quartett war eine Stärke auf dem Weg von Dynamo Dresden zum Zweitliga-Aufstieg. Trotzdem kann es beim Traditionsklub auch in der 2. Liga nur einen Kapitän geben.
BILD nennt die Kandidaten und schätzt ihre Chancen ein.
Stefan Kutschke (36): Der Stürmer ist immer noch das Sprachrohr der Mannschaft im Gesamtverein, dazu mit Fans und Ultras. Trotzdem wird der Oldie nicht jünger.
Kutschke sagt: „Natürlich würde ich gern Kapitän bleiben. Es geht nicht darum, ob er oft spielt. Es geht darum, wie wir generell unsere Mannschaft führen. Wir haben starke Charaktere. Am Ende soll es das Team und der Trainer entscheiden, wer es am besten im Sinne der Mannschaft ausführt.“
Stefan Kutschke trug auch in der Vorbereitung wie hier gegen den FSV Zwickau (0:0) die Binde
Foto: Michael Taeger/Jan Huebner
Verdient hätte der gebürtige Dresdner die Binde für seine internen Moderationskünste auf jeden Fall. Allerdings braucht er sie nicht, um für die SGD ein verlässlicher Leader zu sein. Letzteres kann diesmal den Ausschlag geben.
Wahrscheinlichkeit: 25 Prozent.
Niklas Hauptmann (29): Der Mittelfeldantreiber hat in Kutschkes Schatten immer mehr Verantwortung übernommen, ist als Führungsperson gereift. Dazu noch im besten Fußball-Alter. Spätestens nach dem Aufstieg bricht jetzt Hauptmanns wichtigste Ära bei Dynamo an.
Kann er es schaffen, den Verein auf dem Platz endlich in der 2. Liga zu etablieren? Fakt: Dafür bringt der Sohn von Ex-Dynamo-Star Ralf Hauptmann (56) alles mit – und wird wohl nach seiner Blinddarm-OP auch rechtzeitig vorm Liga-Start in Fürth (3. August) noch fit.
Niklas Hauptmann arbeitete sich mit anderen Sportaktivitäten bisher an die Mannschaft heran
Foto: Olaf Rentsch
Trainer Thomas Stamm verriet: „Haupe wird diese Woche fast alles oder alles mitmachen können.“ Die Rückkehr des womöglich neuen Kapitäns ist besonders wichtig.
Wahrscheinlichkeit: 50 Prozent.
Sapina und Bünning mit Außenseiterchancen
Vinko Sapina (30): Der Deutsch-Kroate hat in seinem ersten Jahr ebenfalls voll überzeugt und die Mitspieler mitgerissen. Mit seinen Analysen trifft Sapina meist den Nagel auf den Kopf. Der Mittelfeld-Abräumer betont: „Hauptziel ist, dass wir eine Geschlossenheit hinbekommen, die dann gemeinsam erfolgreich ist. Das hat uns schon letzte Saison ausgezeichnet.“
Wahrscheinlichkeit: 15 Prozent.
Lars Bünning (27): Der Innenverteidiger hat eine bemerkenswerte Entwicklung vom Mitläufer hin zum Lautsprecher genommen. Im Team ist „Latzo“, wie die Kollegen ihn rufen, total anerkannt. Bünning hat trotzdem erst mal nur Außenseiterchancen, zumal noch neue Konkurrenz auf seiner Position kommen dürfte.
Wahrscheinlichkeit: 10 Prozent.
Lesen Sie auch
Fazit: Vieles spricht für Hauptmann, der bei Dynamo Dresden wohl zum Häuptling werden dürfte.
Stamm sagt zur Entscheidungsfindung: „Wir werden das Meinungsbild der Mannschaft einholen, da ist uns auch die Meinung der Neuen wichtig. Dann werden wir uns auch im Trainerteam dazu abstimmen.“
Vor dem Zweitliga-Auftakt wird das Geheimnis dann endgültig gelüftet.