Das Kinderwunschzentrum Niederrhein hat einen neuen Leiter und Inhaber. Cornelius Döhmen übernimmt die Klinik an der Madrider Straße von seinem Vater Georg Döhmen. Dieser hatte die Praxis zuvor mehr als 30 Jahre lang geführt.
Wie das Kinderwunschzentrum in einer Mitteilung berichtet, hat Cornelius Döhmen, Reproduktionsmediziner und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, seit seinem Studium der Humanmedizin in Kliniken in Berlin, Düsseldorf und Mönchengladbach gearbeitet. Seine reproduktionsmedizinische Weiterbildung absolvierte er im Universitären Kinderwunschzentrum Düsseldorf (Unikid). Außerdem ist er bereits einige Jahre im Kinderwunschzentrum Niederrhein als Arzt angestellt. Sein Vater und er wurden dieses Jahr erstmalig von „Focus Gesundheit“ als Top-Mediziner 2025 im Bereich „Kinderwunsch“ ausgezeichnet.
Cornelius Döhmen ist verheiratet und selbst Vater von zwei Kindern. In Zukunft möchte er vor allem auf eine enge Zusammenarbeit mit zuweisenden gynäkologischen und urologischen Praxen setzen. Ein enger Austausch sei ihm sehr wichtig, so Döhmen, um Patientinnen und Patienten ganzheitlich betreuen zu können. Außerdem möchte er die Fortbildungsmöglichkeiten für ärztliche Kollegen in seinem Zentrum verstärken. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht dabei immer die ganzheitliche Kinderwunschbehandlung – inklusive Beratung, Begleitung und Aufklärung, so Döhmen.
Das Kinderwunschzentrum Niederrhein hat sich ganz auf die Diagnose und Therapie ungewollter Kinderlosigkeit spezialisiert. Zum Behandlungsspektrum der Gladbacher Praxis gehören unter anderem auch die Behandlung von Frauenpaaren, alleinstehenden Frauen sowie Patienten mit onkologischer oder keimzellschädigender Erkrankung, die beispielsweise Eizellen oder Spermien einfrieren wollen.