Der Gesamtführende der Tour de France, Tadej Pogačar, hat seinen Vorsprung auf Jonas Vingegaard in der berühmten Etappe am Mont Ventoux nur geringfügig ausbauen können. Pogačar und Vingegaard kamen auf Platz fünf und sechs fast zeitgleich ins Ziel – Pogačar mit zwei Sekunden Vorsprung. In der Gesamtwertung führt Pogačar als Träger des Gelben Trikots nun mit 4:15 Minuten vor Vingegaard. 

Nach eigenen Angaben ist Vingegaard im Ziel mit einem Pressevertreter zusammengestoßen und gestürzt. „Ein Fotograf ist mir direkt vor die Füße
gelaufen, direkt nach der Ziellinie“, sagte er. „Die Leute im Zielbereich sollten etwas besser aufpassen.“ Der Däne soll bei dem Zusammenstoß allerdings keine schweren Verletzungen davongetragen haben.

Tagessieger wurde der Franzose Valentin Paret-Peintre. Es war der erste französische Tour-Etappenerfolg in diesem Jahr. Nach dem Anstieg der höchsten Kategorie überquerte Paret-Peintre die Ziellinie in einem spannenden Finale vor dem Iren Ben Healy, dem Kolumbianer Santiago Buitrago und dem Belgier Ilan Van Wilder.

Der Deutsche Florian Lipowitz, der momentan das Weiße Trikot des besten jüngsten Fahrers trägt, landete auf Platz zehn – und steht im Gesamtklassement weiter auf Platz drei. Seinen Vorsprung auf den viertplatzierten Briten Oscar Onley konnte Lipowitz ausbauen.

Die 112. Tour de France der Männer findet vom 5. bis zum 27. Juli statt. Sie umfasst 21 Etappen, die sich dieses Mal ausschließlich in Frankreich befinden. 2024 hatte der Slowene Pogačar die Tour bereits zum dritten Mal gewonnen. Der Däne Vingegaard gewann zuletzt 2022, im vergangenen Jahr wurde er Zweiter.

Tour de France

Radsport

Z+ (abopflichtiger Inhalt);

Tour de France:
Was bisher Pogačar

Tour de France:
Warum die Tour de France immer schneller wird