Ein besonderes Augenmerk liegt bei dem Neubau auf der Verwendung nachhaltiger Baustoffe und Bauweisen. Zum Einsatz kommen traditionelle Materialien wie Holz, Lehm und Stroh – kombiniert mit modernen Bauweisen wie Schraubfundamenten und einem PV-Gründach. Das interdisziplinäre Forschungsprojekt zielt darauf ab, die Auswirkungen dieser Baustoffe auf das Raumklima zu untersuchen. Die Projektleitung übernehmen Nina Gommans und Daniel Ercin vom Fachbereich Technik, die durch Gero Quasten, Professor für Entwerfen und energieoptimiertes Bauen, unterstützt werden.