Noch bevor Park Chan-wook Filme wie „Die Frau im Nebel“, „Die Taschendiebin“ oder „Stoker“ inszenierte, fasste er den Plan, eine Filmadaption von „The Ax“ zu machen. Mit „No Other Choice“ ist dies nun geschehen. Hier gibt es den ersten Trailer:
Lange hat der südkoreanische Filmemacher Park Chan-wook („Oldboy“) an seinem neuen Film „No Other Choice“ gearbeitet – sehr lange. Schon im Jahr 2009 wurde bekannt, dass Park eine Adaption des 1999 erschienenen Romans „The Ax“ (deutsch: „Die Axt“) von Donald Westlake plant. Der Stoff war zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht neu im Kino: Bereits 2005 hatte Costa-Gavras den Roman unter dem Titel „Die Axt“ verfilmt.
Die Buchvorlage „The Ax“ bei Amazon*
Immer wieder bestätigte Park über die Jahre hinweg, dass er weiterhin an seinem Film arbeite. Er machte dabei stets klar, dass er sich bewusst Zeit nehme, um das Projekt so perfekt wie nur möglich umzusetzen. Im Jahr 2019 sprach er im Rahmen des Busan International Film Festivals über das Projekt – und erwähnte dabei auch, dass Costa-Gavras, der noch die Rechte an dem Buch besaß, ihn bei der Entwicklung unterstützte. Im März 2024 kam schließlich entscheidende Bewegung in die Produktion: Die Hauptrollen wurden mit „Squid Game“- und „G.I. Joe“-Star Lee Byung-hun und Son Ye-jin („Open City – Jäger und Gejagte“) besetzt.
Nach bald 17 Jahren Entwicklungszeit erblickt der von Park selbst als sein „Lebenswerk“ bezeichnete Film nun bald das Licht der Welt. Am 5. Februar 2026 kommt „No Other Choice“ in die Kinos und ein erster Trailer zeigt, was uns mit dem schwarzhumorigen Thriller erwartet.
Das ist „No Other Choice“
Im Zentrum der Geschichte steht Man-soo, ein Mann, der seit 25 Jahren als Experte in der Papierproduktion arbeitet. Er führt ein ruhiges Leben, ist glücklich mit seiner Frau Mi-ri verheiratet und Vater zweier Kinder. Doch dann verliert Man-soo plötzlich seinen Job – ein Schock, der ihn in eine tiefe existenzielle Krise stürzt.
Seiner Familie verspricht er, innerhalb von drei Monaten eine neue Stelle zu finden. Doch ein Jahr später arbeitet er nur noch in einem Supermarkt und hangelt sich von einem erfolglosen Vorstellungsgespräch zum nächsten. Die finanzielle Lage spitzt sich zu, das Haus der Familie steht kurz vor dem Verlust.
Als Man-soo schließlich bei einem Bewerbungsgespräch von einem Abteilungsleiter gedemütigt wird, kippt seine psychische Verfassung endgültig. In seiner Verzweiflung trifft er eine erschütternde Entscheidung: Er beginnt, andere Bewerber um die wenigen Jobs aus dem Weg zu räumen.
Übrigens: Lee Byung-hun könnt ihr derzeit auch in der finalen dritten Staffel von „Squid Game“ sehen. Was der Superstar-Cameo im großen Finale für das Franchise bedeutet, haben wir im nachfolgenden Artikel erläutert:
*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.