1. Startseite
  2. Panorama

DruckenTeilen

Metal-Musik, Moshpits, Headbangen – Dinge, die man mit dem Wacken-Festival im hohen Norden verbindet. Und nun auch mit Dorfgütingen in Bayern.

Dorfgütingen – Eigentlich leben hier Schafe. Und die sind bekanntlich nicht sonderlich laut. Ende Juni aber, da wurde es hier plötzlich sehr viel voller und sehr viel lauter. Denn erstmals fand am Stausee in Dorfgütingen (Landkreis Ansbach) das neue Metal-Festival „Meadow Festival“ statt. Und rund 2000 Fans verwandelten die rund zwei Fußballfelder große Wiese in ein kleines Metal-Mekka.

In einem kleinen bayerischen Ort fand kürzlich ein Metal-Festival statt – zur Freude von rund 2000 Besuchern. (Symbolbild)In einem kleinen bayerischen Ort fand kürzlich ein Metal-Festival statt – zur Freude von rund 2000 Besuchern. (Symbolbild) © IMAGO / Avalon.redMetal-Festival in Bayern zu laut für Theater-Open-Air – neuer Standort wurde gefunden

Natürlich ist das Wacken Open Air (W.O.A.), einer der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt, eine andere Nummer. Doch es ist durchaus beeindruckend, was die Veranstalter des Meadow Festivals in Mittelfranken auf die Beine stellten. Denn anfänglich gab es viele Schwierigkeiten. 2025 fand das Metal-Festival nicht zum ersten, sondern zum zweiten Mal statt. Die erste Ausgabe gab es noch in der Stadt Feuchtwangen. Doch wie der BR berichtet, war das Festival so laut, dass es die gleichzeitig stattfindenden Kreuzgangspiele, ein Theater-Open-Air, störte. Daher musste ein neuer Ort her.

Man fand ihn im Pfarrdorf Dorfgütingen, einem Gemeindeteil Feuchtwangens. Zum Glück für die Veranstalter konnten sie sich dabei auch auf die Politik verlassen – denn laut BR half Bürgermeister Patrick Ruh (CDU) nicht nur bei der Suche, sondern stellte auch kostenfrei Gerät und Maschinen für den Aufbau zur Verfügung. Die Unterstützung des Bürgermeisters wird auch auf Facebook deutlich, wo er mehrfach Fotos und Videos vom Festival teilte, unter anderem die „Mega Stimmung“ vor Ort lobte.

(Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.)

Viel Lob für neues Metal-Festival in Bayern – „Alle hatten Bock“

Dass auf einem neuen Festival alles reibungslos klappt, ist alles andere als selbstverständlich – wie unter anderem auch ein aktueller Fall aus der Schweiz zeigt. Umso schöner für die Organisatoren, dass die Gäste zufrieden sind und nichts schiefgegangen ist. Nicht nur beim BR äußert sich ein Besucher positiv zum Festival und dessen neuen Standort, wo man niemanden störe und seine Ruhe beim Feiern habe.

Auch die Google-Rezensionen lesen sich hervorragend. Zwar sind es nicht viele, aber aktuell steht das Meadow-Festival bei fünf von fünf möglichen Sternen und hat Kommentare wie: „Cooles Festival mit extrem guten Bands. Personal war super nett, alle hatten Bock“ und „Top Festivallocation 2025, war der Hammer“.

10 außergewöhnliche Museen in Bayern, die man gesehen haben muss Das Zukunftsmuseum in Nürnberg lädt seine Besucher ein, modernste Technik hautnah zu erleben – oder auf ganz neue Arten kennenzulernen.Fotostrecke ansehenVeranstalter postet Aftermovie – Blind-Tickets für 2026 schon jetzt erhältlich

Auch auf Instagram, wo die Veranstalter kürzlich einen Aftermovie teilten, gibt es viel Lob. „Auch wenn ich leider Samstagabend schon abreisen musste, es war absolut geil“, schrieb zum Beispiel ein Besucher. Auch mehrere Bands kommentierten den Post und bekundeten ihr Lob für das Festival und die Freude, dabei gewesen zu sein.

Bei diesem Erfolg steht natürlich außer Frage, dass das Meadow-Festival auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird. Schon jetzt kann man auf der Website der Veranstalter Bandwünsche äußern und sogenannte Blind-Tickets kaufen (da das Line-up noch nicht feststeht).

Ob das Festival dann auch größer wird, steht nicht fest. Zum Vergleich: Beim ersten Wacken Open Air im Jahr 1990 waren rund 800 Metal-Fans vor Ort. (fhz)