Elia Jürgens steht ab Mittwoch auf der Bühne der Semperoper – mit gerade einmal elf Jahren. Im Musical „Elisabeth“ spielt er den kleinen Rudolf, den Sohn der österreichischen Kaiserin Sissi. DDas Gastspiel aus Wien wird derzeit in der Oper aufgeführt. „Es ist ein sehr schönes Gefühl, dort vor all den Leuten zu singen“, sagt Elia im Gespräch mit MDR SACHSEN.

Es ist ein sehr schönes Gefühl, dort vor all den Leuten zu singen.

Elia Jürgens
Kinderdarsteller

In der Aufführung ist Elia mit großem gesanglichen Engagement zu hören. Unter anderem im Prolog sowie im Stück „Mama, wo bist du?“, das einen besonders emotionalen Moment beschreibt. In der Szene versucht der kleine Rudolf, zu seiner Mutter zu gelangen – wird aber von der eigenen Großmutter aufgehalten.

Nach Hinweis von Freunden an die Oper

Dass Elia heute auf der Semperoper-Bühne steht, verdankt er einem glücklichen Hinweis aus dem Freundeskreis: „Ein Freund von uns aus Österreich hat gesehen, dass das Musical nach Dresden kommt. Ich wollte ja schon immer Schauspieler werden. Dann hat er gesagt: ‚Hey, du kannst dich da mal bewerben.'“ Gesagt, getan – beim Casting für die Rollen an der Semperoper konnte Elia überzeugen und wurde für die Rolle angenommen.

Einmal auf der Bühne, hat Elia schnell gelernt, was zum Leben als Darsteller dazugehört und dass es auf mehr als bloßes Talent ankommt: „Das ist ziemlich, ziemlich anstrengend“, gibt er offen zu. Aber anstatt in den Sommerferien wie viele seiner Freunde im Freibad zu liegen, genießt er die Probenzeit: „Eigentlich ist es schön dort, weil alle nett sind. Und wenn es draußen regnet, kommt man wenigstens mal aus dem Haus.“