Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 23.07.2025 07:40 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 23. Juli 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

07:20 Uhr

Rendsburger Kanaltunnel wegen Reinigungsarbeiten teilweise gesperrt

Der Kanaltunnel in Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) muss wieder gereinigt werden. Laut Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr werden am Mittwoch (23.7.) und Donnerstag (24.7.) die Röhren teilweise jeweils zwischen 8:30 und 15:30 Uhr gesperrt. Das betrifft am Mittwoch die Oströhre, am Donnerstag die Weströhre. Der Verkehr wird dann einspurig durch die jeweils freie Röhre geleitet, mit Tempo 40. Für den Auf- und Abbau der Verkehrsführung wird der Tunnel an beiden Tagen jeweils zweimal für etwa eine halbe Stunde komplett gesperrt – morgens von 8:30 bis 9:00 Uhr und nachmittags von 15:00 bis 15:30 Uhr. Eine Umleitung führt in der Zeit über die B203, A7 und B202 sowie innerstädtisch über die Kanalfähre Nobiskrug. | NDR Schleswig-Holstein 23.07.2025 08:00 Uhr

07:11 Uhr

Landesregierung stellt Haushaltsentwurf für 2026 vor

Schleswig-Holsteins Finanzministerin Silke Schneider (Grüne) hat am Dienstag (22.7.) den schwarz-grünen Haushaltsentwurf für 2026 vorgestellt. Ausgeben will das Land 17,8 Milliarden Euro. Das deckt nicht die Einnahmen, weshalb neue Schulden in Höhe von 754 Millionen Euro geplant sind. Nach Angaben von Schneider wird auch im kommenden Jahr gespart und gleichzeitig investiert. Um zu sparen sollen unter anderem insgesamt mehr als 600 Stellen im Land abgebaut werden. Investieren will die Regierung vor allem in den Bildungssektor, die Digitalisierung und die soziale Wohnraumförderung. | NDR Schleswig-Holstein 23.07.2025 07:00 Uhr

Auf verschiedenen Geldscheinen liegt das Landeswappen von Schleswig Holstein

Die Landesregierung hat den Haushaltsentwurf für 2026 vorgelegt. Ein Mix aus Investitionen, Sparmaßnahmen und Schulden.

07:10 Uhr

Zug nach Sylt kollidiert mit Schafen

Ein Zug auf dem Weg nach Sylt ist am Dienstag (22.7.) mit Schafen auf den Gleisen zusammengestoßen. Nach dem Unfall mussten die 175 Reisenden laut Bahn mehr als zwei Stunden in dem IC warten, bis sie mit Ersatzbussen weiterfahren konnten. Drei Tiere starben demnach bei dem Unfall. Menschen wurden nicht verletzt. Der Abschnitt war nach Angaben eines Bahnsprechers rund drei Stunden gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 23.07.2025 07:00 Uhr

06:56 Uhr

Schulen in SH können Vertretungslehrer wieder einstellen

In Schleswig-Holstein können Kreise und kreisfreie Städte wieder Vertretungslehrer einstellen. Der sogenannte Vertretungsfonds werde jetzt wieder mit Geld aufgefüllt, teilte das Bildungsministerium mit. Anfang der Woche war bekannt geworden, dass zahlreiche Kreise und kreisfreie Städte ihre Mittel aus dem Fonds bereits aufgebraucht hatten und deshalb keine neuen Verträge abschließen konnten. | NDR Schleswig-Holstein 23.07.2025 05:30 Uhr

Auf einer Schultafel steht der Text: "Unterricht fällt aus!"

Das Bildungsministerium reagiert zügig: Der Fonds für Vertretungslehrer wurde wieder aufgefüllt.

06:39 Uhr

Blackout und Stromausfälle: SH wäre für drei bis vier Tage vorbereitet

Im Falle eines flächendeckenden Stromausfalls können sich Krisenstäbe und Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein zunächst für drei bis vier Tage im Notfall versorgen. Das hat eine Abfrage von NDR Schleswig-Holstein in allen Kreisen ergeben. Danach kommt es darauf an, ob für Generatoren Treibstoff beschafft werden kann. Die Dieselvorräte der Krankenhäuser gehen demnach weit auseinander. Einen Tag reichen sie nur in Heide (Kreis Dithmarschen), 15 Tage beim Malteser-Klinikum in Flensburg. | NDR Schleswig-Holstein 23.07.2025 05:30 Uhr

Eine Kreuzung mit einer nicht funktionsfähigen Ampel.

Die Kreise in SH sind gut auf die ersten drei Tage ohne Strom vorbereitet. Danach kommt es auf den Nachschub an.

07:30 Uhr

Wetter: Viele Wolken und Regen

Heute gibt es viele Wolken und viel Regen, der erst später nach Süden abzieht. In der zweiten Tageshälfte ist es von Norden her trockener und nur ab und zu gibt es Schauer. Höchstwerte 21 Grad in Großhansdorf (Kreis Stormarn) bis 23 Grad in Sörup (Kreis Schleswig-Flensburg), örtlich leicht darüber. Oft mäßiger und böiger, an der See frischer Südwest- bis Westwind. | NDR Schleswig-Holstein 22.07.2025 18:00 Uhr

Wetterexperte Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wettermoderator Sebastian Wache mit den Aussichten für den 23. Juli und die folgenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.