Kampf ums Finale!

Im Halbfinale der Frauen-EM 2025 trifft die deutsche Nationalmannschaft am Mittwoch auf Spanien. Mit den amtierenden Weltmeisterinnen erwartet das DFB-Team eine echte Mammutaufgabe.

Nach dem sensationellen Erfolg gegen Frankreich wartet der nächste Gegner. BILD verrät Ihnen, wo Sie das EM-Halbfinale live im Free-TV sehen können.

Frauen-EM: Deutschland gegen Spanien im TV

Das DFB-Spiel gegen Spanien läuft am Mittwoch live in der ARD im Free-TV. Einen kostenlosen Livestream finden Sie in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de.

Auch der Streaminganbieter DAZN (Anzeige) überträgt das Duell live, ebenso MagentaTV. Anpfiff in Zürich ist um 21 Uhr.

HIER können Sie das Halbfinal-Duell im BILD.de-Liveticker verfolgen.

Lesen Sie auch

Wie weit kann es für Deutschland gehen?

Der Sieg im Viertelfinale hat Kraft gekostet. Nach einer 120-minütigen Abwehrschlacht (1:1) haben sich die DFB-Frauen gegen Frankreich im Elfmeterschießen durchgesetzt.

Nach der Partie kämpft Torschützin Sjoeke Nüsken im ZDF-Interview mit den Tränen. Nüsken: „Mir fehlen wirklich die Worte, so ein Spiel habe ich noch nie mitgemacht. Wow! Es war ein Kampf, ey! Wir haben alles gegeben. Ich bin so unglaublich stolz auf dieses Team.“

Ein Auf und Ab: In der 25. Minute hatte Nüsken das 1:1 erzielt. In der 69. Minute verschoss die 24-Jährige dann einen Elfmeter. Nach dem Spiel erklärt sie: „Wir hätten es eher entscheiden können – mit meinem Elfmeter. Ich bin so dankbar, dass die Mannschaft sich aufgerafft hat. Was wir hier für eine Energieleistung gezeigt haben, unfassbar.“

DFB-Star über Sieg in Elfer-Krimi: „Wir wussten es“Teaser-Bild

Quelle: BILD/ SNTV20.07.2025

Beim späteren Elfmeterschießen konnte die Chelsea-Spielerin den letzten Elfmeter verwandeln. Nüsken auf die Frage, was nach dem Elfmeter abgefallen sei: „Eine Riesen-Last. Ich wollte erst gar nicht. Wir haben uns abgesprochen, wer geht. Dann meinten die anderen: Hau ihn rein. Ich habe beim Schritt etwas abgewartet, die Torhüterin ist relativ früh gesprungen. Da konnte ich sie ausgucken, zum Glück. Ich bin so erleichtert.“

Mit Blick aufs Halbfinale zeigt sich Nüsken kämpferisch: „Wir wollen jetzt das Ding nach Hause holen. Ich glaube, dass wir das schaffen können.“