Der Animationsfilm „Grand Prix of Europe“ kommt am 24. Juli in unsere Kinos. Ed & Edda, die Maskottchen des Europa Parks, stürzen sich in dem Streifen in ein rasantes Abenteuer. Die Premiere in Berlin war ein voller Erfolg.

Produzent Michael Mack und Regisseur Waldemar Fast sowie die Europa-Park Helden Ed & Edda präsentierten das Kinoabenteuer vor über 700 großen und kleinen begeisterten Zuschauern. Ein Rahmenprogramm mit zahlreichen Spielestationen und Kinderattraktionen begleitete die Premiere im Kino und sorgte für zusätzliche Begeisterung. Die Musik des Films komponierte Oscarpreisträger Volker Bertelmann. Warner Bros. Pictures Germany bringt GRAND PRIX OF EUROPE am 24. Juli 2025 in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz in die Kinos.

Film zum 50. Geburtstag des Europa-Park

Edda träumt davon, Rennfahrerin zu werden. Unerwartet erfüllt sich ihr Wunsch – vom renovierungsbedürftigen Jahrmarkt ihres Vaters geht es direkt auf die Rennstrecke. Zusammen mit ihrem Idol, Rennfahrer Ed, stellt sie sich den Herausforderungen des Grand Prix und deckt dabei eine Sabotageverschwörung auf. Schaffen sie es gemeinsam, nicht nur den Grand Prix zu retten, sondern auch noch den Jahrmarkt vor seinem Aus?

Pünktlich zum 50. Geburtstag des Europa-Park erobern die aus dem Park bekannten Charaktere Ed & Edda mit ihren Freunden die Kinoleinwand. Der Film wurde produziert von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, CEO der MACK One und Gründer des Entertainment-Unternehmens MACK Magic.

Michael und Miriam Mack bei der Premiere von GRAND PRIX OF EUROPE in der Kulturbrauerei in Berlin.Michael und Miriam Mack bei der Premiere von GRAND PRIX OF EUROPE in der Kulturbrauerei in Berlin. (Bild: Europa-Park)In unserer Region ist der Film wie folgt zu sehen:

  • Kino in Bad Saulgau: 24. und 25. Juli, jeweils 17 Uhr sowie 26. und 27. Juli, jeweils 14 Uhr.
  • Die Burg in Ravensburg: Vom 24. Bis 29. Juli, jeweils 14.45 Uhr.
  • Cineplex Friedrichshafen: 24. und 25. Juli, jeweils 15.20 und 17.45 Uhr, 26. Juli jeweils 13 Uhr, 15.20 Uhr und 17.45 Uhr. Weitere Termine gibt`s auf der Homepage des Kinos.

(Quelle: Europa-Park)