An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player

Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Koller wegen Cola! US-Präsident Donald Trump hat sich über die aktuelle Rezeptur von Coca-Cola beschwert. Jetzt zieht der Konzern die Reißleine.

Coca-Cola kündigt an, bald auch in den USA Getränke mit Rohrzucker anzubieten. In einer Pressemitteilung teilt der Konzern mit, dass im Herbst ein neues Angebot mit amerikanischem Rohrzucker kommen soll. Ziel sei es, die Produktpalette der Marke Coca-Cola zu erweitern.

Trump will echten Zucker

Seit den 80er-Jahren setzt Coca-Cola in den USA auf Mais-Sirup mit hohem Fructosegehalt. Der Sirup ist günstiger und hält länger. Doch Trump will echten Zucker! „Sie werden sehen, das schmeckt besser“, sagte der Präsident.

Nicht nur Trump mischt sich ein, auch sein Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. zieht mit. Er hat die Kampagne „Make America Healthy Again“ ins Leben gerufen. Ziel: keine künstlichen Farbstoffe mehr in Lebensmitteln!

Lesen Sie auch

Doch es gibt Widerstand. John Bode, der Chef eines Branchenverbands der Mais verarbeitenden Industrie, kritisiert Trumps Vorstoß. Er sieht keinen Vorteil für die Ernährung. Stattdessen könnten Tausende Jobs verloren gehen und die Agrarbetriebe Geld einbüßen. Zudem drohe eine Zunahme von Zuckerimporten.

Die Diskussion ist entfacht, und Coca-Cola steht bereit, die Wünsche des Präsidenten zu erfüllen.