Die Dresdner Eislöwen sind ihrem großen Traum vom Aufstieg mit dem Einzug ins DEL2-Finale einen großen Schritt näher gekommen. Ab Donnerstag geht´s gegen die Ravensburg Towerstars um Alles oder Nichts.

Noch vier Siege bis zur DEL!

Mit einem überzeugenden 4:0 gegen Top-Favorit Kassel Huskies hatten die Löwen den Sack im Halbfinale zugemacht und den entscheidenden vierten Serien-Sieg geholt. Die Freude darüber war groß, die Party danach allerdings nur kurz.

Lesen Sie auch

„Wir haben keine Zeit für Tassen hoch. Der Fokus liegt jetzt voll auf dem Finale, damit wir wieder eine geile Serie hinkriegen“, erklärt Goalie Danny Aus den Birken (40), der in diesen Playoffs bisher ein überragender Rückhalt war.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Der gebürtige Düsseldorfer hat in seiner Karriere fast alles gewonnen, holte mit Deutschland 2018 Olympia-Silber, wurde mit Red Bull München viermal Deutscher Meister. Trotzdem ist für ihn diese Serie mit den Dresdnern noch was Besonderes: „Ich spiele Eishockey, um Erfolg zu haben. Und ich habe noch ein großes Ziel: den DEL2-Titel.“

Immerhin gab´s für ihn und seine Teamkollegen übers Wochenende zwei Tage frei. Erfolgscoach Niklas Sundblad (52): „Wir müssen jetzt ein bisschen Energie tanken. Ab Wochenbeginn startet dann die Vorbereitung auf Ravensburg.“

Dresdens Top-Goalie Danny Aus den Birken konnte sich im letzten Spiel gegen Kassel über einen Shutout freuen

Dresdens Top-Goalie Danny Aus den Birken konnte sich im letzten Spiel gegen Kassel über einen Shutout freuen

Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto

Die Towerstars hatten sich im anderen Halbfinale gegen die Krefeld Pinguine durchgesetzt. Und sorgen seitdem für viel Gesprächsstoff in der deutschen Eishockey-Szene. Grund: Sie sind nicht aufstiegsberechtigt.

Bedeutet: Sollten sich die Oberschwaben den Titel holen, gäbe es wieder keinen Aufsteiger. Nutznießer wäre dann die Düsseldorfer EG, die trotz sportlichem Abstieg weiter in der DEL bleiben würden.

Klar, dass alle DEG-Fans den Ravensburgern jetzt die Daumen drücken. Allerdings gibt es im ganzen Land auch viele Anhänger unterschiedlicher Klubs, die den Eislöwen den Erfolg wünschen. Grund: Dresden wäre mitsamt seinem Umfeld ein interessanter neuer Standort für die DEL im unterrepräsentierten Osten. Und dazu ein neuer Ground für Auswärtsfahrer.

Außerdem sehen es viele kritisch, wenn es zum dritten Mal in Folge kein DEL2-Team hochgehen würde. Tenor in den sozialen Netzwerken: Dann sollte man die Auf- und Abstiegsregelung entweder anpassen oder ansonsten wieder abschaffen.

Final-Serie startet in Ravensburg

Doch dazu soll es nicht kommen, die Dresdner wollen den Aufstiegs-Quark unbedingt beenden. Torjäger Dane Fox (31) lässt keinen Zweifel an den DEL-Ambitionen seines Teams: „Wer Kassel ausschaltet, kann auch jeden anderen Gegner der Liga schlagen.“

Gespielt wird das Finale wie die gesamten Playoffs im Modus „Best of Seven“. Wer viermal gewinnt, hat den Titel. Weil Ravensburg in der Hauptrunden-Tabelle als Dritter vor Dresden (4.) stand, beginnen sie die Serie am Gründonnerstag mit einem Heimspiel.

Danach geht´s alle zwei Tage in maximal sieben Spielen hin und her – bis der DEL2-Meister 2025 feststeht…