Stand: 23.07.2025 15:29 Uhr
Die erste Gruppenphase ihrer zweiten Europe-Cup-Saison bringt den Basketballern der Rostock Seawolves Spiele gegen Porto, Antwerpen und Ülikool. Das hat die Auslosung in München ergeben.
Der Basketball-Bundesligist Rostock Seawolves spielt im Fiba Europe Cup 2025/26 in der Gruppenphase gegen den FC Porto aus Portugal, die Giants Antwerpen aus Belgien und Tartu Ülikool aus Estland. Das hat die Auslosung am Mittwoch in München ergeben. Die sechs Spieltage finden zwischen Mitte Oktober und Dezember statt. Das Auftaktmatch wird voraussichtlich ein Heimspiel gegen Tartu Ülikool sein.
Nur als Gruppenerster sicher weiter
„Wir freuen uns auf ambitionierte und interessante Gegner“, sagte Jens Hakanowitz, der Sportliche Leiter der Seawolves. Es sei schwierig zu sagen, wer in dieser Gruppe Favorit ist. Um sicher weiterzukommen, müssen die Rostocker Gruppensieger werden. Als Zweiter erreichen sie die nächste Runde nur, wenn sie zu den besten Zweitplatzierten in den insgesamt zehn Gruppen zählen.
Vorletzte Saison in Gruppenphase gescheitert
In ihrem vierten Erstliga-Jahr sind die Seawolves zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte auf internationalem Parkett unterwegs. In der Saison 2023/2024 verpassten sie im Fiba Europe Cup knapp die Qualifikation für die zweite Gruppenphase.
Mit Head Coach Przemyslaw Frasunkiewicz und Co-Trainer Piotr Blechacz sowie den Spielern DeAndre Lansdowne und Dominic Lockhart haben die Rostocker vier Akteure in ihren Reihen, die den Wettbewerb bereits gewonnen haben. In der Saison 2022/2023 triumphierte das Rostocker Trainergespann im Europe Cup mit seinem damaligen Club Anwil Wloclawek (Polen). Ein Jahr später feierten Lansdowne und Lockhart den Titelgewinn mit den Niners Chemnitz.
Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt den Verantwortlichen des Basketball-Bundesligisten nicht. Erste Gespräche mit dem Trainer und Profis sind geplant.
Dieses Thema im Programm:
Sport kompakt | 23.07.2025 | 16:50 Uhr