{
„placeholderType“: „BANNER“
}
Darum hat Deutschland Rang 3 sicher
Deutschland hat bei der EM bereits vor dem Halbfinale gegen Spanien Rang drei sicher.
Deutschland hat bei der EM bereits vor dem Halbfinale gegen Spanien Rang drei sicher.
Heute Abend steht für die deutschen Fußball-Frauen bei der EM in der Schweiz der große Halbfinal-Showdown gegen Weltmeister Spanien an (ab 21 Uhr im Ticker). Doch bereits vor dem Kracher hat die DFB-Auswahl Platz drei dank des dramatischen Erfolgs gegen Frankreich im Viertelfinale bei dem Turnier sicher.
{
„placeholderType“: „MREC“
}
Denn selbst bei einer Niederlage gegen Spanien müsste Deutschland nicht in einem Spiel um Platz drei kämpfen. Diese Partie hat die UEFA bereits seit 1993 abgeschafft.
Frauen-EM: So können Sie Deutschland vs. Spanien heute LIVE verfolgen:
- TV: ARD
- Stream: ARD Mediathek, DAZN
- Ticker: sport1.de und SPORT1-App
Anders als bei Weltmeisterschaften ist für die Halbfinal-Verlierer damit das Turnier vorbei. „Das Spiel galt nicht als attraktiv und ist seitdem nicht mehr Teil der Euro“, hatte die UEFA vor der EM der Männer in Deutschland im vergangenen Jahr gesagt. Auch bei den Herren wird auf diese Paarung verzichtet.
{
„placeholderType“: „MREC“
}
Hinzu kommt, dass der Ausgang eines „kleinen Finals“ auch keine Auswirkungen hat auf die Qualifikation für folgende Wettbewerbe. Deshalb ist die Streichung kein Problem.
Zuletzt gab es bei einer Frauen-EM 1993 das Spiel um Platz drei. Deutschland verlor damals gegen Dänemark mit 1:3.
Übrigens wird bei der Nations League der Frauen und der Männer ein dritter Platz in einem Entscheidungsspiel ausgespielt. Dort hat der Ausgang der Partie aber auch Folgen für die Qualifikationsprozesses für die EM, WM oder der Olympischen Sommerspiele.