Gelsenkirchen. Gelsenkirchener Prüfer nehmen Trinkhallen und Shisha-Stores unter die Lupe. Dabei stießen die Kontrolleure auch auf gut getarnte Verstecke.
Bei einer behördenübergreifenden Kontrolle von Stadt, Polizei und Zoll haben die Prüfer stadtweit mehrere Trinkhallen und Shisha-Stores unter die Lupe genommen. Folge: eine ganze Reihe von Strafverfahren.
Zöllner decken Verstecke in Gelsenkirchen auf: Illegaler Tabak in aufklappbaren Wohnzimmertischen
Denn in allen Betrieben entdeckten die Zöllner zum Teil große Mengen an unerlaubten und unversteuerten Tabakwaren. Darunter befanden sich 475 nicht zugelassene E-Zigaretten sowie 3.300 falsch versteuerte Tabaksticks. Teile der aufgefundenen Waren wurden dabei in aufklappbaren Wohnzimmertischen versteckt. Unter den sichergestellten Gegenständen befanden sich zusätzlich noch apothekenpflichtige Potenzmittel.
Weiterhin wurden neben der fehlenden deutschen Kennzeichnung an Lebensmitteln und Spielzeugartikeln, in allen Trinkhallen einmal mehr Getränkedosen ohne vorgeschriebene Pfandausweisung aufgefunden – am Ende insgesamt 335 Stück. Es erfolgte die teilweise Sicherstellung der Waren sowie die Einleitung mehrerer Ordnungswidrigkeitsverfahren.
Gelsenkirchen-Newsletter: Jetzt anmelden!
Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Sie wollen keine Nachricht aus Gelsenkirchen verpassen? Abonnieren Sie hier unseren täglichen Newsletter. Mehr aus unserer Lokalredaktion gibt es auf unseren Facebook– und Instagram-Kanälen. Abonnieren Sie auch unser tägliches, kostenloses News-Update auf WhatsApp. Oder besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen jetzt auf TikTok.
Zwei Betriebe hielten zudem keine eigenen Mülltonnen zur Entsorgung von Restmüll bereit und entsorgten ihren Abfall augenscheinlich über die Behälter der Nachbarn. Gelsendienste hat zur weiteren Prüfung ein Verfahren eingeleitet. Im Umfeld der Kontrollen wurden durch die Dienstkräfte zwei fehlende Feinstaubplaketten, eine abgelaufene TÜV-Plakette sowie ein Fall von KFZ-Steuerhinterziehung geahndet.