Wacken 2025: So wird das Wetter | ndr.de
AUDIO: Halten Naturfaser-Bodenmatten Wacken stand? (2 Min)
Stand: 23.07.2025 13:18 Uhr
Die Prognose für das Wetter während des Wacken-Open-Airs fällt nicht gut aus. Es werden Schauer und Gewitter erwartet – aber auch immer wieder vereinzelter Sonnenschein.
„Rain or Shine“. Das ist schon ewig das Motto des Wacken-Open-Airs im Kreis Steinburg und soll ausdrücken: Das Festival findet statt, egal, ob es regnet oder die Sonne scheint. Das zeigen auch die Wetter-Daten der vergangenen 35 Jahre. Damit alle Festivalbesucherinnen- und besucher wissen, auf was sie sich einstellen müssen, aktualisieren wir diesen Text regelmäßig mit Hilfe der Meteorologinnen und Meteorologen von der „WetterWelt“. So sieht die Wacken-Wetter-Woche aktuell aus.
Sonntag, 27. Juli
Am ersten Anreisetag ist es bewölkt. Die Sonne kommt nur ab und zu raus und scheint bis zu sechs Stunden. Zeitweise wird es aber auch regnen bei 22 Grad.
Montag, 28. Juli
Der Tag startet mit etwas Sonnenschein bis zu sechs Stunden. Im weiteren Verlauf nehmen die Wolken zu und es wird mit einzelnen Schauern gerechnet. Die Temperatur steigt bis auf 22 Grad.
Dienstag, 29. Juli
Das Wetter wird ähnlich wie Montag bei 22 Grad. Der Tag beginnt sonnig. Später kommen Wolken dazu und einzelne Schauer.
Weitere Prognose: Ein wenig Sonne, Schauer, Gewitter
In der zweiten Wochenhälfte können neben Sonne und einzelnen Schauern auch Gewitter dazukommen. Am Mittwoch und Donnerstag müssen die Festivalbesucherinnen- und besucher mit stark böigem Wind rechnen. Wie stark die Schauer und Gewitter ausfallen werden, lässt sich erst zu einem späteren Zeitpunkt vorhersagen.
Hinweis der Redaktion: Wettermodelle unterliegen – auch mit der heutigen Technik – noch gewissen Ungenauigkeiten. Diese Vorhersage ist also immer mit dem Fünkchen Vorsicht zu genießen, das man in Norddeutschland im Umgang mit Regenschirmen und Wetterprognosen ohnehin braucht.
Am Dienstag (22.7.) ging es um den Haushaltsentwurf für 2026 und die Frage: Wofür will das Land noch Geld ausgeben?
Rund 30 Häfen mit Fährverkehr oder Güterumschlag gibt es bei uns im Land. Und da ist viel zu tun, denn Spundwände rosten und Fahrrinnen verschlicken.
An den Grundschulen in Schleswig-Holstein kann etwa ein Viertel der Schülerinnen und Schüler auch nach der vierten Klasse nicht richtig lesen und schreiben.
Nur noch wenige Tage, dann startet das Wacken Open Air. In diesem Jahr wird ein Teil der Besucher an einem Experiment teilnehmen.