Wirtschaft

Großbritannien hofft auf industriellen Aufschwung inmitten der Handelsspannungen zwischen den USA und der EU

Während sich die USA darauf vorbereiten, hohe Zölle auf europäische Waren zu erheben, meinen einige Experten, dass Großbritannien zu den unerwarteten Nutznießern gehören könnte.

Der Plan von US-Präsident Donald Trump, ab dem 1. August Zölle in Höhe von 30 % auf EU-Importe zu erheben, könnte Produktions- und Investitionsströme in das Vereinigte Königreich umlenken, insbesondere in Sektoren, die seit dem Brexit geschwächt sind.

Nach dem Referendum von 2016 verloren britische Unternehmen an Boden, da große Konzerne Personal und Betriebe in EU-Drehkreuze wie Paris und Frankfurt verlegten. Doch jetzt, da das Vereinigte Königreich in den Genuss separater Handelsbedingungen kommt – einschließlich niedrigerer Zölle auf US-Stahl und -Automobile – sehen einige eine Chance.

Alex Altmann von der Beratungsfirma Lubbock Fine glaubt, dass Großbritanniens brachliegende Produktionsbasis wiederbelebt werden könnte, wenn EU-Exporteure zollfreie Wege in die USA über Großbritannien suchen.

Doch nicht alle Analysten sind überzeugt. Carsten Nickel von Teneo warnt, dass eine solche Verlagerung Jahre dauern würde, und weist darauf hin, dass das Vereinigte Königreich im Bereich der Finanzdienstleistungen weiterhin dominanter ist als im verarbeitenden Gewerbe. Trotz eines „Reset“-Deals mit der EU unter Premierminister Keir Starmer wird der britische Handel aufgrund des Brexit langfristig um 15 % schrumpfen.

Ob Trumps Zölle tatsächlich in Kraft treten – und in welcher Höhe – bleibt ungewiss. Sollten sie jedoch Bestand haben, könnten sie die Handelsströme in einer Weise umgestalten, die Großbritannien nach dem Brexit eine zweite Chance auf industrielle Relevanz gibt.

Author

Alexander Zdravkov

Reporter at Coindoo German

Alexander Zdravkov ist jemand, der immer nach dem Sinn hinter den Dingen sucht. Er spricht super Deutsch und hat mehr als drei Jahre Erfahrung im Kryptobereich, wo er geschickt neue Trends in der Welt der digitalen Währungen erkennt. Ob er nun fundierte Analysen oder tägliche Berichte zu allen Themen liefert, sein tiefes Verständnis und seine Begeisterung für das, was er tut, machen ihn zu einem wertvollen Mitglied des Teams.


Related stories

Nächster Artikel