Mit der Eröffnung des deutlich vergrößerten Standorts in Duisburg setzt PALFINGER einen wichtigen strategischen Schritt im Ausbau seines globalen Service-Netzes. Die umfassend modernisierte Niederlassung bietet ideale Voraussetzungen, um die Service-Qualität in der Industrie- und Metropolregion Rhein-Ruhr nachhaltig zu steigern und regionale Partnerschaften weiter zu stärken. Als zweitgrößter Deutscher Service-Standort trägt Duisburg maßgeblich zur Präsenz des Unternehmens in Deutschland bei und unterstützt das flächendeckende, internationale Netzwerk.

Mit einer Wirtschaftsleistung von mehr als 190 Mrd. Euro und einer eng verflochtenen Industrielandschaft ist die Metropolregion Rhein-Ruhr einer der dynamischsten Wirtschaftsräume Europas. „Mit über 170 Partnern in ganz Deutschland und einem starken globalen Service-Netzwerk sind wir bereits heute exzellent aufgestellt. Die Erweiterung in Duisburg ist ein gezielter Schritt zur Stärkung unseres gesamten Service-Footprints und trägt der wachsenden Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen Rechnung, etwa im Bereich der Hubarbeitsbühnen. Damit verfolgen wir konsequent unser Ziel, den Service-Umsatz bis 2030 auf 700 Mio. Euro zu steigern. Denn Service bedeutet für uns: individuelle Lösungen, höchste Effizienz und maximale Verfügbarkeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg“, so Gerhard Sturm, Senior Vice President Global Sales and Service.

Modernste Service-Infrastruktur

Neben einer 1.300 m² großen Service-Halle bietet der Standort eine zusätzliche 645 m² umfassende Halle für den Aufbau von Ladekranen und Abrollkippern, eine neue Waschhalle sowie großzügige Arbeits- und Schulungsflächen. Darüber hinaus dient der neue Standort als strategischer Knotenpunkt für den Vertrieb und den Ausbau regionaler Partnerschaften. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und Wartezeiten für Kunden so kurz wie möglich zu halten, plant PALFINGER, die Zahl der Service-Mitarbeiter am Standort von derzeit rund 40 auf bis zu 60 zu erhöhen. Zudem verlagert die PALFINGER Platforms GmbH ihren bisherigen Standort in Krefeld mit rund 35 Beschäftigten nach Duisburg. Da eine Erweiterung der bestehenden Flächen in Krefeld nicht möglich war, werden administrative und vertriebsnahe Funktionen wie Entwicklung, Service, strategischer Einkauf, Vertrieb sowie das Ersatzteilzentrum künftig am erweiterten Standort in Duisburg gebündelt. Bereits 2023 wurde die Produktion planmäßig am Werk Löbau zentralisiert.

„Mit der Modernisierung in Duisburg schaffen wir die optimalen Voraussetzungen, um unsere Service-Qualität in der Region weiter zu steigern“, erklärt Robert Laimer, Geschäftsführer der Palfinger GmbH in Deutschland. „Die erheblich erweiterten Flächen und die moderne Infrastruktur ermöglichen uns eine konsequente Weiterentwicklung unseres starken Serviceangebots – und damit zukünftig ein noch besseres Kundenerlebnis vor Ort.“

Nach umfassenden Umbauarbeiten wurde die modernisierte Dependance jüngst offiziell eröffnet. Knapp 300 Gäste – von Kunden und Partnern bis hin zu Mitarbeitern – nutzten die Gelegenheit, das neue Gelände kennenzulernen. Live-Vorführungen innovativer Lösungen sowie interaktive Erlebnisstationen, wie ein Kran-VR-Simulator, rundeten das Event ab.