Vor 100 Jahren, bei seiner Gründung, konnte sich der Bürger-Schützenverein Düsseldorf-Rath kaum vor Anmeldungen retten. Die in allen Rather Gaststätten ausgelegten Listen, in die sich interessierte Männer eintragen konnten, mussten nach kurzer Zeit geschlossen werden, so groß war der Andrang. Das ist Geschichte und die Gewinnung von neuen Mitgliedern schon lange kein Selbstläufer mehr. Große Nachwuchssorgen hat der Verein dennoch nicht und das liegt an der sehr guten Jugendarbeit. So sind von den 268 Mitgliedern 62 Kinder und Jugendliche von null bis 25 Jahren. „Wir sind also gut aufgestellt und haben gelernt, aus dem Mief eines Schützenvereins herauszukommen“, sagt Geschäftsführer Tobias Glöck.