Die Gabe und der Wille, Menschen musikalisch zu beglücken, das Dasein gleichsam auf der Bühne zum Klingen zu bringen, ist eine gute Voraussetzung, um einen Auftritt bei „Jugend musiziert“ zu genießen. Bei aller Betonung des olympischen Gedankens, also dabei zu sein und mit Freude zu musizieren – der Wettbewerbsgedanke und der Ehrgeiz, eine Runde weiterzukommen, spielen schon auch eine Rolle.  Insofern war die Teilnahme am Landeswettbewerb in Augsburg – der zweiten Runde nach dem Regionalwettbewerb – natürlich für alle jungen Protagonisten aus dem Landkreis München ein Erfolg, einige waren aber aus kompetitiver Sicht noch ein bisschen erfolgreicher.

Von der Musikschule Ottobrunn für den kommenden Bundeswettbewerb in Wuppertal qualifiziert haben sich mit einem ersten Preis (24 oder 25 Punkte) die Popsängerinnen Alina Kitsopoulou und Daria Kochergina sowie Yuhan Sun (Violine) im Duo mit Pianist Lucas Kaisen Luo (aus Unterhaching) sowie in Xinyi Zhou und Xinai Zhou ein weiteres Violine/Klavier-Duo.  Mit der Blockflötistin Laura Kabiersch schaffte es zudem noch eine Ottobrunnerin nach Wuppertal.

Auch die Musikschule Grünwald stellt mehrere Preisträgerinnen und Preisträger, die für den Bundeswettbewerb nominiert sind: Die Bratschistin Doris Melinda Fuchs wird dort auftreten dürfen, zudem reüssierte Qinghan Liu im Bereich Pop-Gesang sowie die klassischen Sänger Jakob von Behr (Tenor) und Richard von Heyl (Bass).

Die Musikschule Gräfelfing wartet ebenfalls mit einigen Siegern inklusive Weiterleitung auf, etwa der Akkordeonistin Clara Balderrama Frank sowie Benedikt Kirpal (Viola) und Luis Kirpal (Cello). Mit Oscar Pisani kommt ein weiterer Cellist hinzu. Von der Musikschule Ismaning hat sich Dhara Ersan (Violoncello) einen ersten Preis und die Nominierung für den Bundeswettbewerb erspielt.

Darüber hinaus gab es noch diverse weitere erste Preise ohne Weiterleitung (23 Punkte) sowie weitere gute Platzierungen für die jungen Teilnehmer aus dem Landkreis München.  Für die Nominierten geht es nun beim Bundeswettbewerb in Wuppertal weiter, der von 5. bis 11. Juni stattfindet.