Berlin – Bei den Franzosen geht fast alles über und durch den Magen. Heute empfängt Bundeskanzler Friedrich Merz (69) in Berlin den französischen Präsidenten Emmanuel Macron (47) in der Villa Borsig am Stadtrand von Berlin. Neben wichtigen politischen Themen wird auch ein Essen serviert.

BILD kennt das Vier-Gänge-Menü des Kanzlers für den Präsidenten.

Salat, Meeresfrüchte und Kalbsrücken für Macron

Auftakt:

Bunter Tomatensalat mit Brandenburger Büffelmozzarella, Basilikum und Pesto

Zwischengang:

Helgoländer Meeresfrüchte mit Blumenkohl und Bohnenkernen

Hauptgericht:

Bio Kalbsrücken mit Sommergemüse, Pfifferlingen und Gnocchi

Nachspeise:

Amalfi Zitrone mit Himbeeren und Himbeersorbet

Eine deutliche Verbesserung zu Macrons Staatsbesuch bei Ex-Kanzler Olaf Scholz (67, SPD). Der servierte seinem Staatsgast und dessen Ehefrau Brigitte Macron im Oktober 2023 bei einem Besuch in Hamburg Fischbrötchen.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (r), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Brigitte Macron und Scholz Ehefrau Britta Ernst beim gemeinsamen Fischbrötchenessen 2023 in Hamburg.

Hamburg-Blankenese im Jahr 2023: Brigitte Macron, der damalige Bundeskanzler Olaf Scholz, dessen Ehefrau Britta Ernst und Emmanuel Macron beim Fischbrötchenessen (v.l.)

Foto: picture alliance/dpa/Reuters/Pool

Bei einem Zweiergespräch zwischen Merz und Macron soll es unter anderem um die gemeinsame Verteidigungspolitik, die EU-Zölle gegen die USA und ein weiteres gemeinsames Treffen im September gehen. Merz und Macron wollen in Zukunft die deutsch-französische Zusammenarbeit intensivieren und enger zusammenarbeiten.