Jetzt geht es ans Eingemachte!
Union Berlin hat sein Sommer-Quartier auf dem Adidas-Gelände in Herzogenaurach bezogen. Trainer Steffen Baumgart (53) will in den kommenden neun Tagen das Fundament für eine stabile Bundesliga-Saison legen.
EM-Kracher gegen Spanien: „Haben noch eine Rechnung offen gegen die!“
Quelle: Instagram: DFB_Team23.07.2025
Ein Teil des Teams – darunter Kapitän Christopher Trimmel (38) – reiste direkt aus Wien an. BILD erwischte den Reise-Tross am Nürnberger Hauptbahnhof. Union hatte die letzten beiden Testspiele in Österreich absolviert. Auch Baumgart selbst blieb nach den Partien gegen Rapid Wien (1:1) und Linz (2:0) noch etwas länger vor Ort, bevor er nun auf dem DFB-Campus die Detailarbeit startet.
Nürnberg Hauptbahnhof: Steffen Baumgart (53) und Christopher Trimmel (38, hinten) auf dem Weg zum Taxistand
Foto: Matthias Koch
Baumgarts Fokus liegt auf drei zentralen Baustellen:
1. Die Systemfrage
Baumgart gilt als Verfechter der Viererkette. Zuletzt setzte Union aber meist auf eine Dreierkette. Ziel im Trainingslager dürfte es sein, auch die Viererkette einzustudieren, um taktisch variabler und weniger ausrechenbar zu werden. Die Umsetzung hängt stark vom Personal ab: Die Innenverteidiger Diogo Leite (26) und Danilho Doekhi (27) hegen Wechselambitionen, könnten noch den Klub verlassen.
2. Integration der Neuzugänge
Mit Ilyas Ansah (20), Oliver Burke (28) und Matheo Raab (26) sind drei Neuzugänge im Kader, die sich schnell einfügen müssen. Gleichzeitig kehren mit Aljoscha Kemlein (20), Robert Skov (28) und Woo-yeong Jeong (25) drei zuletzt verletzte Spieler zurück. Baumgart setzt auf viele gemeinsame Einheiten – auf dem Platz und daneben –, um Automatismen, Abläufe und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Der Trainer: „Wir arbeiten auf dem weiter, was wir schon gut machen. Es war schon viel gemeinsame Energie da, darauf bauen wir auf.“
Lesen Sie auch3. Wer wird Hollerbach-Nachfolger?
Mit Benedict Hollerbach (24, Mainz 05) muss Baumgart seinen Topscorer ersetzen – keine leichte Aufgabe, die im Verbund gelöst werden soll. Klar ist: Andrej Ilic (25) ist als Stürmer gesetzt. Doch wer wird sein offensiver Partner? Nach dem Ausfall von Livan Burcu (20, Sprunggelenks-OP) liefern sich Burke und Ansah, die beide mit Tempo und Dribbelstärke überzeugen, ein enges Rennen. Auch Jeong und Marin Ljubičić (23), der erst im Januar für 4,5 Millionen Euro aus Linz kam, wollen sich im Trainingslager empfehlen. Ein heißer Konkurrenzkampf steht bevor – ganz in Baumgarts Sinne.
Fazit: Die Bedingungen könnten kaum besser sein. Jetzt liegt es an Trimmel, Khedira, Burke und Co., sie bestmöglich zu nutzen.