Wertvollster Zweitliga-Profi 

VfB Stuttgart bricht Verhandlungen mit Nürnberg über Jander-Transfer ab

©IMAGO

Der sich anbahnende Wechsel des wertvollsten Zweitliga-Profis Caspar Jander vom 1. FC Nürnberg zum VfB Stuttgart scheint auf den letzten Metern zu platzen. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, haben die Schwaben die Verhandlungen mit dem Club vorerst abgebrochen. Der Bundesligist soll zuletzt eine zweite, verbesserte Offerte für den zentralen Mittelfeldspieler am Valznerweiher hinterlegt haben, welches die 10-Millionen-Grenze deutlich überschritt – Nürnberg aber scheint auf seiner Schmerzgrenze von mindestens 15 Millionen Euro zu verharren.

Ob letzteres der Grund für den Abbruch der Gespräche ist, ist nicht überliefert. Der Zeitung zufolge könnte der VfB auch bereits eine vielversprechende, allerdings nicht genannte Alternative zu Jander in petto haben. Dessen Vertrag bei den Franken ist noch bis 2028 datiert und nun könnte alles auf einen Verbleib und ein weiteres Jahr 2. Liga für den 22-Jährigen hindeuten.

FCN-Coach Miroslav Klose hatte noch am Mittwoch angesprochen auf seinen Schützling zu Protokoll gegeben: „Ich kenne seinen Charakter und glaube, dass das durchaus möglich ist. Vor allem bei Caspar. Ich habe tatsächlich zweimal mit ihm gesprochen und es waren gute Gespräche. Wir haben uns ausgetauscht. Aber jetzt müssen wir letztlich abwarten, wie das wird. Das Zeitfenster ist ja noch nicht abgelaufen, es ist noch nicht 1. September. Wir müssen erst mal schauen, dass der Junge gesund wird. Das ist die Hauptsache.“

Jander wechselte erst im vergangenen Sommer ablösefrei vom MSV Duisburg zu den Franken und wurde auf Anhieb Stammspieler. In 32 Zweitliga-Partien erzielte er drei Treffer und bereitete neun weitere vor. Sein Marktwert kletterte von 750.000 auf 7 Mio. Euro – kein Profi im Unterhaus ist wertvoller. Der gebürtige Münsteraner war auch Teil des DFB-Kaders bei der U21-EM in der Slowakei, wo die deutsche Mannschaft im Finale England unterlag. Zuletzt zeigten auch Klubs aus dem Ausland wie Benfica oder Dinamo Zagreb Interesse an Jander.