Nicht nur in Japan, sondern auch in den USA hat Nintendo mit seiner Switch 2 einen neuen Launch-Rekord aufgestellt.
Damit stieß man Sonys PlayStation 4 vom Thron, und das mit einem doch deutlichen Abstand.
Rekordstart der Switch 2 in den USA
Den neuesten Daten von Circanas Analyst Mat Piscatella zufolge verkaufte sich die Nintendo Switch 2 im Launch-Monat rund 1,6 Millionen Mal. Damit konnte man den bisherigen Rekord der PlayStation 4, die im November 2013 1,1 Millionen Mal verkauft wurde, deutlich übertreffen.
Daher ist es wenig überraschend, dass die Switch 2 sowohl in Bezug auf die physischen Verkaufszahlen als auch auf den Umsatz die erfolgreichste Konsole des Monats war.
Nach Angaben von Piscatella haben sich 82 Prozent der amerikanischen Switch 2-Besitzerinnen und -Besitzer, die ihre Konsole im Juni kauften, auch für den Launch-Titel Mario Kart World entschieden – entweder über die Handelsversion des Spiels oder als Teil des Bundles. Die genaue Aufteilung ist nicht bekannt.
Davon abgesehen beflügelte die Markteinführung der Switch 2 den gesamten Spielemarkt. Die Verbraucherausgaben in den USA – sowohl für Hardware als auch für Zubehör – erreichten neue Rekordwerte. Im vergangenen Monat stiegen die Ausgaben für Hardware in den USA im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 249 Prozent auf 978 Millionen US-Dollar. Der bisherige Höchststand im Juni lag bei 608 Millionen US-Dollar und wurde 2008 verzeichnet. Die Ausgaben für Zubehör erreichten im Juni in den USA 293 Millionen US-Dollar. Der bisherige Rekordwert lag bei 247 Millionen US-Dollar und wurde im Juni 2021 erreicht.
„Die Verkaufszahlen der Switch 2 zum Verkaufsstart zeigen uns vor allem, dass viele Switch 2-Konsolen produziert wurden, um sie zum Verkaufsstart zu verkaufen“, antwortet Piscatella gegenüber IGN auf die Frage, ob dieser Rekordstart bedeute, dass die Switch 2 nun die Gesamtverkäufe der ursprünglichen Switch übertreffen werde.
„Die Gesamtverkäufe und die Verkaufszahlen einer Konsole zum Verkaufsstart korrelieren oft nicht. Das bedeutet, dass einige Konsolen mit kleinen Markteinführungen am Ende unglaublich gut abschnitten“, erläutert Piscatella und verweist darauf, dass sich die PlayStation 2 im Launch-Monat nur 400.000 Mal verkaufte.
„Da die Nachfrage im Launch-Monat selten durch das verfügbare Angebot gedeckt wird (und es ist historisch gesehen sicherlich kein gutes Zeichen, wenn dies der Fall ist), können wir zum Verkaufsstart nur das Vertrauen des Herstellers in die Verfügbarkeit so vieler Einheiten und die Fähigkeit der Lieferkette, diese Einheiten auf den Markt zu bringen, wirklich beurteilen.“
„Aber die höchsten Verkaufszahlen im Launch-Monat für eine neue Videospiel-Plattform zu erzielen, ist ein verdammt guter Anfang.“