Blaulicht

Gas-Alarm in Walle: Feuerwehr-Einsatz im Gewerbegebiet

AnhörenApp öffnen

Alarm im Gewerbegebiet Waller See: Mitarbeiter eines Betriebs nahmen Gasgeruch wahr und alarmierten die 112. Die Feuerwehr rückte an, auch der Energieversorger LSW musste ran.

Walle. Da verließen die Mitarbeiter eines Unternehmens lieber schnell das Firmengelände, allerdings nicht ohne vorher die 112 zu wählen: Zu einem Gas-Alarm im Gewerbegebiet Waller See rückten deshalb am Mittwochnachmittag die Feuerwehren Meine, Groß Schwülper, Lagesbüttel und Rothemühle/Walle aus.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Die Mitarbeitenden vermuteten laut Feuerwehr-Sprecher Bjarne Wegmeyer aufgrund eines ungewöhnlichen Geruchs einen Gasaustritt im Technikraum und verständigten die Feuerwehr. „Vor Ort eingetroffen hatten bereits alle Mitarbeiter das betroffene Gebäude verlassen und durch das Öffnen der Fenster erste Lüftungsmaßnahmen ergriffen“, lobt Sören Laubach, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Rothemühle/Walle, das umsichtige Handeln der etwa 15 anwesenden Firmenangestellten.

Ein Trupp unter Atemschutz mit Gasmessgerät

Unter Leitung von Ortsbrandmeister Laubach ging ein Trupp unter Atemschutz mit Gasmessgerät in das Gebäude vor. Einen tatsächlichen Gasaustritt konnten sie jedoch nicht feststellen. „Wir haben sicherheitshalber weitere Fenster zum Lüften geöffnet, den Gashaupthahn abgeschaltet und den zuständigen Energieversorger LSW nachgefordert“, erläutert der Einsatzleiter die weiteren Maßnahmen der Feuerwehr.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Auch LSW stallt kein Leck fest

Auch weitere Messungen der LSW ergaben keine Feststellung eines Gasaustritts. Die Feuerwehr übergab die Einsatzstelle daher gegen 16.15 Uhr an den Energieversorger und den Betreiber des Firmengeländes. Insgesamt waren etwa 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz.

AZ/WAZ