Am Donnerstagabend ab 18 Uhr bis Freitagnacht um vier Uhr werden die Studierenden vom Leitungs-Trio des wort.orts, Dr. Kerstin Runschke, Jana Fritze und Jan-Niklas Mangels, sowie von den studentischen Peer-Tutor:innen unterstützt. Schreibplätze stehen am Campus Grifflenberg in den Gebäuden MI und I zur Verfügung. Bis tief in die Nacht hinein können Teilnehmer:innen der nacht.schicht zudem an einem umfassenden Programm teilnehmen.

Programm mit Workshops, Sport- und Spielangeboten

Der Abend beginnt mit dem Workshop „Volle Konzentration voraus – fokussiert ins Schreibprojekt starten“ von Aline Gebele, Mitarbeiterin der Zentralen Studienberatung (ZSB). Sportlich wird es beim „Body Workout“ und in einer Yoga-Kurzsession des Unisports. Als besonderes Highlight anlässlich des Jubiläums bieten zwei Lehrende außergewöhnliche Workshops an: Dr. Antonius Weixler von der Fakultät 1 lädt zur „Live-Korrektur“ ein und beantwortet die Frage: „Wie bewertet und korrigiert dein Dozent?“ Prof. Dr. Kirsten Schindler gibt zudem Einblicke in ihren eigenen Schreibprozess. Für Abwechslung, bevor es wieder konzentriert an das eigene Schreibprojekt geht, sorgen unter anderem ein Mario Kart-Turnier, eine Werwolf-Runde oder ein Singstar-Wettbewerb. Das wort.ort-Team vermittelt darüber hinaus Basics zu Word und Excel.

nacht.schicht-Jubiläumstombola mit zahlreichen Preisen

Ein weiteres Highlight des Abends stellt die Jubiläumstombola dar. Alle Studierenden, die zur nacht.schicht kommen, erhalten ein Los und können im Laufe des Abends einen von zahlreichen Preisen gewinnen, darunter ein Scooter von Hudora.

Zusätzlich lädt das wort.ort-Team – nur im Jubiläumsjahr – zu einer begleiteten Schreibwoche ein, die vom 15. bis 17. September, also die Tage vor der nacht.schicht, stattfindet. Studierende haben hier täglich von 9 bis 16 Uhr die Gelegenheit, unterstützt durch die Schreibwerkstatt, in einer festen Gruppe an ihren Schreibprojekten zu schreiben. Die Plätze sind äußerst begrenzt und die Anmeldung erfolgt ebenfalls online. Wer an der Schreibwoche teilnimmt, erhält automatisch einen Platz in der nacht.schicht. »mw«

wort.ort – Die Schreibwerkstatt