Er soll der nächste Junge Wilde beim VfB werden.
Bereits Anfang Juli berichtete BILD exklusiv von Stuttgarts Interesse an BVB-Talent Cole Campbell (19). Zunächst schien der Flügelspieler eine Option für eine spätere Phase des Transferfensters zu sein, jetzt nimmt der Wechsel auf einmal Fahrt auf.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Wie „Sky“ berichtet, soll sich der VfB mit Campbell bereits über einen Fünfjahresvertrag einig sein. Nach BILD-Informationen ist Dortmund bereit, den Offensiv-Mann für eine Summe in Höhe von rund sieben Mio. Euro abzugeben. Ein Angebot in ähnlicher Höhe ist laut „Sky“ beim BVB eingegangen.
Der nächste Transfer-Durchbruch beim VfB?
Ein Wechsel von Sechser Chema Andrés (20/Real Madrid) steht unmittelbar bevor, auch Griechen-Messi Giannis Konstantelias (22/PAOK Saloniki) könnte zeitnah unterschreiben. Dortmund-Bubi Campbell könnte Stuttgarts Transfer-Hattrick perfekt machen.
Auch Eintracht Frankfurt hatte den Flügelspieler im Blickfeld, aber der VfB macht das Rennen!
Lesen Sie auch
Und Dortmund einen großen Transfer-Gewinn bringen. Der Amerikaner mit Mutter aus Island wechselte 2022 als 16-Jähriger von der U19 von FH Hafnarfjördur zum BVB, debütierte für die Profis des Island-Klubs mit 15 Jahren.
Dortmund zahlte damals eine Ausbildungsentschädigung in Höhe von 50.000 Euro. Jetzt könnte der BVB aus Stuttgart für den pfeilschnellen Flügel-Flitzer das 140-Fache erhalten.
Campbell gilt als großes Talent, stand sogar im Kader der Klub-WM, blieb aber ohne Einsatz. Vergangenen Sommer unterschrieb er seinen ersten Profi-Vertrag beim BVB. In der abgelaufenen Spielzeit sollte der Durchbruch folgen, aber eine Verletzung im Winter bremste ihn aus.
Seine Bilanz bislang: vier Bundesliga-Kurzeinsätze und 13 Minuten Champions League. Für Dortmunds zweite Mannschaft erzielte er in elf Spielen zwei Tore und legte ein weiteres auf.
In Stuttgart soll unter Talent-Entwickler Sebastian Hoeneß (43) der nächste Karriere-Schritt folgen.
Er dreht völlig frei: Falscher Neymar-Jubel erzürnt Fans!
Quelle: SportDigital24.07.2025