AUDIO: Neuer Großbestellung für Airbus (1 Min)
Stand: 24.07.2025 15:51 Uhr
Der Flugzeugbauer Airbus kann einen Großauftrag über 90 Maschinen verbuchen. 75 Flugzeuge davon stammen aus der A320-Reihe, die zum großen Teil in Hamburg gebaut wird.
Der Auftrag dürfte im mittleren einstelligen Milliardenbereich liegen und kommt von der Flugzeug-Leasing-Gesellschaft Avalon mit Sitz in Irland. Avalon verfügt über eine Flotte von rund 1.000 Flugzeugen und vermietet sie an mehr als 140 Airlines weltweit.
Vertriebschef: Auftrag von Leasingfirmen ein gutes Zeichen
Firmen, die Flugzeuge vermieten, seien ein ausgezeichnetes Barometer für den Flugzeugmarkt, sagte Benoît de Saint-Exupéry, Vertriebschef bei Airbus. Die Bestellung zeige, dass die Maschinen der A320-Familie und die ebenfalls von Avalon bestellten Langstreckenjets vom Typ A330 sehr attraktiv seien.
Hamburg ist Zentrum der A320-Produktion
Hamburg ist das Zentrum der weltweiten A320-Produktion. Auf Finkenwerder wird etwa jede zweite Maschine aus der Reihe gebaut, außerdem werden die übrigen Werke, zum Beispiel in den USA und in China, von Hamburg aus mit Teilen beliefert.
Airbus will Produktion hochfahren
Um die starke Nachfrage nach den A320-Flugzeugen zu bedienen, will Airbus seine Produktion deutlich hochfahren und in zwei Jahren 75 Maschinen pro Monat ausliefern.
Der Konzern nannte als Grund, dass die Technologie langsamer als erwartet vorangekommen sei. Airbus wollte bis 2035 einen wasserstoffbetriebenen Jet entwickeln. (08.02.2025)
Das Tochterunternehmen des Lufthansa-Konzern baut im kanadischen Calgary ein neues Werk, dort sollen Flugzeugtriebwerke geprüft und gewartet werden. (14.02.2025)
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 24.07.2025 | 17:00 Uhr